Umfrage
Achtest Du beim Einkauf bewusst auf Nachhaltigkeit?
Ob Stoffbeutel statt Plastiktüte, Secondhand statt Fast Fashion oder Bio-Apfel statt Erdbeere im Winter: Nachhaltiger Konsum kann im Alltag ganz verschieden aussehen. Aus Sicht von Umweltschützern ist er angesichts der Klimakrise unerlässlich.
Darunter versteht man die bewusste und verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen unserer Erde. Oder einfacher gesagt: Lebe so, dass auch Deine Enkel noch etwas von diesem Planeten haben. Konkret heißt das, beim Einkaufen nicht nur auf Preis oder Marke zu achten, sondern auch auf Herkunft, Verpackung, Produktionsbedingungen und Haltbarkeit.
Ganz unumstritten ist nachhaltiger Konsum nicht. Kritiker zweifeln daran, dass umweltfreundliches Einkaufen allein unsere Konsumgesellschaft retten kann. Ein Beispiel: Wer stromsparende LED-Lampen nutzt, hat schnell das Gefühl, das Licht bedenkenlos länger brennen lassen zu können – es kostet ja kaum etwas.
Wir wollen von Dir wissen: Achtest Du in bestimmten Bereichen Deines Lebens bewusst auf Nachhaltigkeit?
Hinweis: Mehrfachnennungen sind möglich.

Ergebnisse der Umfrage
232 abgegebene Stimmen





