Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Umfragen-Archiv

Würdest Du Dir ein neues Haustier anschaffen?

Blocksatz Beispiel

Haustiere sind so beliebt wie noch nie zuvor. Knapp 35 Millionen von den tierischen Begleitern lebten im Jahr 2020 in deutschen Haushalten. Auch immer mehr Menschen im Rentenalter entscheiden sich für ein Haustier, vor allem, weil sie sich häufig einsam fühlen, da sie alleine wohnen. Ein Tier kann Gesellschaft leisten und dem Alltag Struktur verleihen. Doch die Entscheidung, ein Haustier zu halten, bringt auch praktische Herausforderungen mit sich. Die Verantwortung für Futter, Gesundheit und Pflege kann besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen schwierig sein. Hinzu kommen die finanziellen Kosten, die mit der Haltung von Tieren verbunden sind.


Wir wollen von Dir wissen: Würdest Du Dir ein neues Haustier anschaffen?


Teile Deine Meinung und sag uns welches Tier Du Dir am ehesten vorstellen könntest.



Ergebnisse der Umfrage 982

0 abgegebene Stimmen

Definitiv - Haustier ist eine Bereicherung.
0%
Ja - aber nur ein pflegeleichtes Tier.
0%
Gerne, aber zu wenig Raum.
0%
Unsicher - Bedenken bzgl. der Verantwortung.
0%
Nein - zu hohe Kosten und Aufwand.
0%
Nein - gesundheitliche Gründe.
0%
Auf keinen Fall - hatte noch nie eins und möchte k
0%
Nein - habe schon eins.
0%

Kannst Du Dir einen Umzug in den warmen Süden vorstellen?

Blocksatz Beispiel

Viele Senioren träumen davon, ihren Lebensabend in südlichen Gefilden zu verbringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein milderes Klima, viel Sonne und eine entspannte Lebensweise, die den Alltag entschleunigt. Für manche bietet das Leben im Süden auch niedrigere Lebenshaltungskosten oder die Möglichkeit, neue Kulturen zu erleben und frische Perspektiven zu gewinnen. Doch so reizvoll es klingt, gibt es auch Herausforderungen – wie die Entfernung zur Familie, die Anpassung an eine fremde Sprache oder das Gefühl, der Heimat den Rücken zu kehren.


Wir wollen von Dir wissen: Kannst Du Dir einen Umzug in den warmen Süden vorstellen?


Teile Deine Meinung und sag uns an welchem Ort der Welt Du Dir ein Leben vorstellen könntest.



Ergebnisse der Umfrage 981

451 abgegebene Stimmen

Ja, auf jeden Fall.
14.2%
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen.
19.5%
Skeptisch.
11.8%
Nein.
47.7%
Habe bereits im Süden gelebt, gerne wieder.
4.4%
Habe bereits im Süden, jedoch nicht zufrieden.
2.4%

Alkoholfreie Biere und Weine: Top oder Flop?

Blocksatz Beispiel

„Lass uns anstoßen!

Dieser Satz fällt häufig, wenn es etwas zu feiern gibt, man sich in geselliger Runde trifft oder aber der Aperol im Sommer im Café einen anlacht. Keine Frage, hierzulande gibt es viele Motive für einen Drink
Seit einiger Zeit ändert sich das jedoch. Die jüngeren Generationen verzichten immer häufiger auf Alkohol. So verzeichnen seit einigen Jahren alkoholfreie Weine, Biere und Co. eine zweistellige Wachstumsrate, auch wenn sie immer noch ein Nischenprodukt sind. Das schlägt sich auch im Trend des „Trockenen Januars“ wieder, in dem vier Wochen komplett auf Alkohol verzichtet wird.

Immer mehr Bierbrauereien und Winzerbetriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt und ihr Sortiment erweitert. So gibt neben dem etablierten alkoholfreien Bier auch immer mehr alkoholfreie Sekt- und Weinalternativen, deren Geschmack stets besser wird.. Dem nüchternen Anstoßen steht also nichts mehr im Wege.


Was hältst Du von dieser Entwicklung?





Ergebnisse der Umfrage 980

370 abgegebene Stimmen

Super!
59.7%
Egal
34.6%
Käse
5.7%

Wie kleidest Du Dich im Winter?

Blocksatz Beispiel

Im Winter stehen viele vor der Entscheidung: möglichst funktional oder doch stilbewusst gekleidet? Während einige sich vor allem warm und bequem einhüllen, legen andere Wert auf einen modischen Auftritt – auch bei Minusgraden. Für manche ist der Anlass entscheidend: Beim Winterspaziergang praktisch, beim Stadtbummel stilvoll. Und dann gibt es jene, die beides vereinen wollen: warm und schick zugleich.

Wir möchten wissen: Wie kleidest Du Dich im Winter?


Sag uns Deine Meinung und kommentiere ohne welches Kleidungsstück Du im Winter nicht das Haus verlassen könntest!



Ergebnisse der Umfrage 979

423 abgegebene Stimmen

Fokus auf Funktionalität.
42.8%
Fokus auf modisches Aussehen.
0.5%
Draußen funktional, drinnen schick.
14.7%
Funktional und modisch gleichzeitig.
36.9%
Weder funktional noch modisch.
5.2%

Wie blickst Du aufs neue Jahr?

Blocksatz Beispiel

Das Jahr 2024 hat sich verabschiedet: 2025 steht vor der Tür. Ein neues Jahr voller Möglichkeiten, Herausforderungen und vielleicht auch ein wenig Ungewissheit. Für viele bedeutet der Jahreswechsel einen Neustart: Manche freuen sich darauf, das neue Jahr mit schönen Momenten und vertrauten Gewohnheiten zu füllen, andere schauen eher mit Bedacht auf das, was kommt. Vielleicht hast auch Du bereits Pläne, Vorsätze oder Gedanken, die Dich ins neue Jahr begleiten werden.

Wir möchten wissen: Wie fühlst Du Dich beim Blick auf 2025?


Stimme anonym ab und kommentiere Deine Gedanken zum Start ins neue Jahr!



Ergebnisse der Umfrage 978

471 abgegebene Stimmen

Sehr positiv.
5.7%
Eher positiv.
31.0%
Neutral
36.5%
Eher negativ.
21.9%
Sehr negativ.
4.9%

Wie verbringst Du Silvester?

Blocksatz Beispiel

Wie Menschen Silvester feiern, ist so vielfältig wie nie zuvor. Während einige den Jahreswechsel im kleinen Kreis zu Hause genießen, entscheiden sich andere für Reisen, größere Feiern oder besondere Erlebnisse wie Wellness-Aufenthalte.
Auch öffentliche Veranstaltungen, Stadtfeste oder Feuerwerke ziehen viele an, während ein wachsender Teil der Bevölkerung den Abend ruhig und bewusst ohne Feierlichkeiten verbringt. Für manche steht der Dienst am Arbeitsplatz im Fokus, für andere die Geselligkeit im Freundes- oder Familienkreis.

Wir wollen von Dir wissen: Wie verbringst Du Silvester?


Teile Deine Silvestergewohnheiten ganz anonym und sag uns welche Vorsätze Du für 2025 hast.



Ergebnisse der Umfrage 977

675 abgegebene Stimmen

Alleine zuhause.
45.5%
Zusammen zuhause.
36.9%
Familie/ Freunde besuchen.
7.7%
Alleine im Urlaub.
1.2%
Zusammen im Urlaub.
4.0%
auf der Arbeit.
0.6%
Weiß nicht.
4.1%

Wann stellst Du Deinen Christbaum auf?

Blocksatz Beispiel

Immer mehr Menschen in Deutschland stellen ihren Christbaum bereits Anfang Dezember oder sogar Ende November auf – ein Trend, der in den letzten Jahren zunehmend thematisiert wurde. Experten führen diese Entwicklung auf den Wunsch nach frühzeitiger Weihnachtsstimmung und einer verlängerten Festzeit zurück.
Auch der Handel spielt eine Rolle, denn Weihnachtsartikel und Dekorationen werden mittlerweile immer früher angeboten. Während viele die längere Besinnlichkeit begrüßen, kritisieren andere eine Abkehr vom traditionellen Brauch, den Baum erst kurz vor Heiligabend aufzustellen.

Wir wollen von Dir wissen: Wann stellst Du Deinen Christbaum auf?


Sag uns den deiner Meinung nach besten Zeitpunkt und kommentiere, wo Du Deinen Christbaum in der Regel kaufst.



Ergebnisse der Umfrage 975

458 abgegebene Stimmen

Um den ersten Advent herum.
6.6%
Zum zweiten/dritten Advent.
13.3%
Zum vierten Advent.
21.6%
An Heiligabend.
19.2%
Plastikbaum.
5.9%
Gar nicht.
33.4%

Senioren und die Technik

Blocksatz Beispiel

Das Klischee besagt, dass Senioren nur schwierig Zugang zu neuen Technologien finden. Dass Du diese Umfrage in einer Online-Community für die Generation 60+ liest, greift dieses Klischee schon mal kräftig an. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab aber auch, dass rund 39 % der 65- bis 85-Jährigen von technischen Neuerungen genervt oder überfordert sind. Doch wie sieht es mit weiterem technischem Spielzeug aus?

Wir wollen von Dir wissen: Mit welchen technischen Geräten bist Du ausgestattet?


Sag uns Deine Meinung (Mehrfachantworten sind möglich) und kommentiere, was das Gerät Deiner Wahl für Feierabend.de ist



Ergebnisse der Umfrage 973

703 abgegebene Stimmen

Smartphone
93.3%
Laptop / PC /Mac
90.2%
E-Book-Reader
26.9%
Tablet
56.0%
Spielekonsole
2.8%
Smart-TV
39.4%
Digitalkamera
47.2%
Smartwatch
24.6%

Droht Deutschland der wirtschaftliche Abschwung?

Blocksatz Beispiel

Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen: Steigende Energiepreise, globale Wettbewerbsdruck, und der Wandel hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. In den letzten Monaten häufen sich die Schlagzeilen über Stellenabbau bei namhaften Industrieunternehmen wie Ford, Volkswagen und Bosch. Eine Studie von EY aus dem September 2024 ergab, dass 84 Prozent der befragten Top-Manager die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland negativ bewerten.

Unsere Frage an Dich: Droht dem vielfachen Exportweltmeister Deutschland der wirtschaftliche Abschwung?


Sag uns Deine Meinung und kommentiere, welche Partei dieses Problem am ehesten lösen kann.



Ergebnisse der Umfrage 972

410 abgegebene Stimmen

Ja wegen zu hoher Kosten und Bürokratie.
63.7%
Teilweise, aber Wandel bietet auch Chancen.
28.5%
Nein, das ist nur eine aufgebauschte Krise.
4.1%
Unsicher, hängt von der Bundestagswahl ab.
3.7%

Bevor das erste Lichtlein brennt...

Blocksatz Beispiel

Seit Jahren macht sich der Trend in den deutschen Innenstädten mit allen Sinnen bemerkbar.
Süßlicher Geruch, der einem in die Nase zieht.
Straßendekoration, die sich auf einem Spektrum irgendwo zwischen erzgebirgisch-ehrlich und Coca-Cola Kitsch bewegt.
Mariah Careys omnipräsente Stimme, die der GEMA reichlich Geld in die Kasse treiben wird.
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte haben eröffnet!

War es früher die Norm, dass Weihnachtsmärkte erst kurz vor dem ersten Advent eröffnen, verschieben sich die Zeitpunkte der Öffnung seit einigen Jahren immer weiter nach vorne. Das Bayreuther Winterdorf setzt dem Ganzen die Krone auf - es ist bereits seit Mitte Oktober im Gange.

Kritik an diesem Trend äußern insbesondere Vertreter der Kirchen. Von einem "Ausverkauf" eines der wichtigsten Feste für Christen weltweit ist dabei die Rede. Weihnachten verkomme dabei immer mehr zu einem Event des Kommerz.

Unsere Frage an Dich: Kannst Du Dir vorstellen, frühe Weihnachtsmärkte zu besuchen?


Sag uns Deine Meinung und kommentiere Dein Lieblingsgericht vom Weihnachtsmarkt.



Ergebnisse der Umfrage 971

396 abgegebene Stimmen

Ja, längere Weihnachtszeit.
8.3%
Grundsätzlich aufgeschlossen.
6.1%
Nein, nur Geldmache.
72.7%
Egal, kein Interesse an Weihnachtsmärkten.
12.9%

Die Qual der (Neu)wahl

Blocksatz Beispiel

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition steht nun fest: Am 23. Februar 2025 werden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen stattfinden. Diese Entscheidung folgt auf Wochen politischer Turbulenzen und spiegelt vor allem den Wunsch der Oppositionsparteien, allen voran die Union, wider. Diese möchte schnellstmöglich die aktuellen politischen Mehrheiten beziehungsweise Minderheiten korrigieren.

Ideal ist der Termin für die Neuwahlen, der mit fraktionsübergreifender Kompromissbereitschaft ausgearbeitet wurde, aus Sicht manch eines Urlaubers aus Sachsen und dem Saarland freilich nicht. Die Winterferien beider Bundesländer fallen auf eben dieses Wahlwochenende.


Unsere Frage an Dich: Kommen die Neuwahlen für Dich zur rechten Zeit?


Sag uns Deine Meinung und kommentiere, welche Partei im Wahlkampf aktuell vorne liegt.




Ergebnisse der Umfrage 970

392 abgegebene Stimmen

Zu früh.
15.8%
Zeitlich genau richtig.
36.2%
Zu spät.
44.4%
Ich gehe nicht zur Wahl.
3.6%

Kannst Du Dir eine Schönheitseingriff vorstellen?

Blocksatz Beispiel

Von kleinen Eingriffen bis hin zu umfangreichen Veränderungen – die moderne Medizin bietet zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Erscheinungsbild zu optimieren. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland gemessen an der Zahl der Schönheitsoperationen mit Platz 5 dabei ziemlich weit vorne. Während manche Schönheitseingriffe wie beispielsweise eine Augenlidstraffung bei starken Hängelidern noch sinnvoll erscheinen, hört das Verständnis bei Zehenkorrekturen jedoch - zumindest in der Redaktion - komplett auf.

Unsere Frage an Dich: Kannst Du Dir einen Schönheitseingriff vorstellen?

Sag uns Deine Meinung und teile ggf. Deine Erfahrungen mit Schönheitseingriffen.




Ergebnisse der Umfrage 968

458 abgegebene Stimmen

Kann mir eine OP vorstellen.
8.1%
Nur, wenn medizinisch notwendig.
34.1%
Botox und Co. ja
5.0%
Unentschlossen.
3.1%
Ich lehne Schönheits-OPs ab.
49.8%

Was tust Du für Dein Wohlbefinden?

Blocksatz Beispiel

Jeder weiß, dass der Alltag anstrengend sein kann. Einkäufe, Reparaturen, Rechnungen, Hausputz - viele "Kleinigkeiten", um die man sich oftmals gleichzeitig kümmern muss. Bleibt da am Ende des Tages überhaupt noch Zeit und Kraft, sich um das menschliche Oberstübchen zu kümmern? Teils teils, zeigt eine Studie zur psychischen Gesundheit in Deutschland aus dem Jahr 2021. Nur etwa die Hälfte der Befragten gab an, der eigenen mentalen Gesundheit viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Bewusstsein für die eigene psychische Gesundheit zu entwickeln und gegebenfalls professionelle Unterstützung aufzusuchen, sind jedoch wichtige Faktoren, die zu einer Verbesserung der Stimmung und des Wohlbefindens beitragen können.

Unsere Frage an Dich: Was tust Du für Dein Wohlbefinden?

Teile uns anonym Deine Strategien mit und kommentiere Deine ganz eigene Methode, Ruhe in Dein Oberstübchen zu bringen.

Hinweis: Mehrere Antworten sind möglich




Ergebnisse der Umfrage 966

342 abgegebene Stimmen

regelmäßige Bewegung in der Natur.
65.5%
Meditations- und Achtsamkeitsübungen.
14.6%
Soziale Kontakte pflegen.
50.9%
Hobbys.
51.2%
professionelle Hilfe bei einem Therapeuten.
5.3%
anderer Grund, formuliert als Kommentar.
7.0%

Medikamente auf Knopfdruck?

Blocksatz Beispiel

Das Versenden von Medikamenten per Post – und damit das Bestellen von Medikamenten im Internet ist schon seit einiger Zeit eine sinnvolle Alternative zur Apotheke an der Ecke.
Die neueste Entwicklung in der Digitalisierung des Apothekenwesens in Deutschland ist seit Januar 2024 die Einführung des E-Rezepts. Es ermöglicht Patienten, Rezepte digital zu empfangen und auch bei Online-Apotheken einzulösen.

Unsere Frage an Dich: Was wären Gründe für Dich, in einer Online-Apotheke zu bestellen?

Teile Deine Meinung mit uns und kommentiere Deine bisherigen Erfahrungen mit dem E-Rezept.

Hinweis: Mehrere Antworten sind möglich




Ergebnisse der Umfrage 965

247 abgegebene Stimmen

günstige Preise.
52.2%
schnelle Lieferung.
16.6%
24/7 Beratung.
8.5%
großes Sortiment.
8.9%
überall verfügbar.
23.9%
keiner der genannten Gründe.
34.8%

  Zurück  Vor  

  Aktuelle Umfrage:
Was ist Deine Reaktion auf Elon Musks Hitlergruß?


[ Zur aktuellen Umfrage ]