Auto- und Systemstarts entfernen
Viele Programme installieren sich im Autostart-Ordner oder im Systemstart. Deren Programmierer glauben, dass ihr Produkt so wichtig ist, dass es ganz schnell starten muss.
Doch wenn ich beispielsweise mal eine PDF-Datei lesen will, stört es mich nicht, wenn es 3 Sekunden dauert bis der Reader startet. Als raus damit.
Denn die "Auto-Starter" belegen RAM-Speicher, der den den anderen Programmen fehlt. Die müssen dann die langsame Festplatte nutzen und werden deshalb gebremst.
Noch schlimmer sind Programme, die einen Fehler haben und deshalb bei jedem Start eine Fehlermeldung produzieren, der mindestens weg geklickt werden muss.
Die Lösungen stehen stehen im Kapitel "Bremsen im Autostart?" in den Artikeln
Wenn Windows 7 lahmt und bockt
bzw.
Wenn Windows 8 lahmt und bockt
Artikel Teilen
Artikel kommentieren