Berufsfeuerwehr Darmstadt
Teilnehmer der Besichtigung der Berufsfeuerwehr Darmstadt am 03.07.2023
1954 wurde die heutige Feuerwache in der Bismarckstraße bezogen.
Herr Götz hat uns mit vielen Informationen einen ausführlichen Eindruck über den Ablauf einer Feuerwache gegeben. Vielen Dank!
Trinkwassertank mit 800L/ min 10bar gefüllt für verschiedene Notfälle
Ein Blick in einen Einsatzwagen, der bei einem Einsatz mit 4 Personen besetzt ist.
Hohlstrahlrohr mit Stufenloser Sprühstrahlverstellung.
Immer alles vorbereitet für einen schnellen Einsatz...
Jeder, der wollte, wurde mit dem Rettungsleiter gesichert im Korb auf 30 Meter Höhe gebracht und konnte einen traumhaften Rundumblick über Darmstadt genießen. Auch ich habe diesen Ausblick genossen.
Verschiedene Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr.
Blick in die zentrale Leitstelle. Das Hessische Rettungsdienstgesetz fordert für jeden Rettungsdienstbereich eine zentrale Leitstelle zur Entgegennahme von Notrufen und Koordination der Rettungsmittel.
Das Wappen der Berufsfeuerwehr Darmstadt
Nun mussten auch wir unseren inneren Brand löschen und besuchten das Heinerfest. Rolf hatte uns im Biergarten Hausmann, Plätze reserviert und wir konnten nach der Besichtigung den Tag ausklingen lassen.
Für weitere Informationen, klicke auf den Link
Artikel Teilen
Kommentieren