Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?




3defacto

Gruppenfoto der Teilnehmer bei 3DEFACTO in Mühltal am 19.08.2024

Unser besonderer Dank geht an den Geschäftsführer und Inhaber Herrn Peter Ahlmer, der uns mit seiner positiven und begeisternden Art in sein Unternehmen mitgenommen hat.

3defacto ist zwischenzeitlich als Unternehmen gewachsen und weltweit tätig. Beim Personal versucht man aber trotz allem, immer ein familiäres Verhältnis zu behalten.

Zum Unternehmen: 3defactor ist Dienstleiter für anspruchsvolle Konstruktionen und Produktentwicklungen und liefert schlüsselfertige Projekte in den Bereichen Maschinenbau, Anlagetechnik und Software.
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat das Unternehmen weltweit mehrere tausend Projekte erfolgreich durchgeführt. 3defacto steht für flexible, kundenspezifische Dienstleistungen und Engineering-Qualität "Made in Germany".

Gründung im Jahr 2000 und über 20 Jahre Erfahrung.
Standorte: Darmstadt, Mühltal und Neuenkirchen-Vörden.
80 Mitarbeitende.
Fachbetrieb nach WHG.
Weltweite Produktabwicklung.
SolidWorks zertifiziert.

Ideen Verwirklichung Made in Germany. Seit über 20 Jahre entwickeln und setzt 3defacto in den Bereichen Anlagetechnik, Konstruktion, Maschinenbau und Software innovative Lösungen um. Von der Sondermaschinen-Konstruktion bis hin zum komplexen Anlagebau-hohe Qualität, Termintreue und Kundennähe sind für 3defacto selbstverständlich.

Branchenüberblick:
Chemische Hausgeräteindustrie, Spülmaschinenbau, Baustoffindustrie, Bekleidungsindustrie und Räderindustrie.

Nach den vielen spannenden technischen Informationen und Zahlen hat man uns in der Pause einen Imbiss gereicht. Auch hierfür vielen Dank.

Nach der Pause ging es in den Werkstattbereich, wie hier an einem Schweißroboter.

Leider konnten wir nur einige Produkte in der Entwicklungsphase sehen.


Entwicklung und Test für ein neues Hightech-Achterbahnteil.


Für solche zum Beispiel unterschiedlichen Radgrößen hat 3defacto eine vollautomatische Rädermontageanlage entwickelt. Die vollautomatische Rädermontageanlage erlaubt die rüstfreie Montage unterschiedlicher Radgrößen. Der Vorteil: beschleunigte Arbeitsabläufe, höhere Produktionsmengen, mehr Arbeitssicherheit, verbesserte Qualität. Der Maschinenbediener führt Reifen und Felgen zu. Die Maschine erkennt die Radgröße und steuert die nachfolgenden Module vollautomatisch.

Es war wieder einmal sehr spannend, ein solches Unternehmen wie 3defacto zu besichtigen.

Für weitere Informationen, klicke auf den Link.

Danach besuchten wir noch in Mühltal das Restaurant „Villa Trautheim“ und ließen nach einem leckeren Mittagstisch den Tag ausklingen. Wie immer geht mein Dank an die Teilnehmer der beiden Veranstaltungen.



Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Darmstadt