Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?




hr Frankfurt

Die Teilnehmer der Führung durch den hr Frankfurt am 17.06.2024


Der Hessische Rundfunk (hr) ist seit 75 Jahren die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr ist Gründungsmitglied der ARD. Hauptsitz des hr ist das Frankfurter "Funkhaus am Dornbusch". Neben dem Funkhaus in Frankfurt gibt es hr-Studios in Kassel, Fulda, Gießen, Wiesbaden und Darmstadt und zusätzliche Korrespondentenbüros in allen Regionen Hessens.
Fast wäre hier der Bundestag eingezogen. Doch dann hatte Bonn die Nase vorn bei der Hauptstadt-Wahl. Aus dem halbfertigten Parlamentsgebäude wurde das "Funkhaus am Dornbusch“, der Hauptsitz des Hessischen Rundfunks.


Der Sendebetrieb besteht aus...
Sechs Radioprogramme – hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM – sowie das hr-fernsehen bieten rund um die Uhr ein vielfältiges Programm. Mit seinen TV-, Radio- und Online-Angeboten beteiligt sich der Hessische Rundfunk zudem an den Gemeinschaftsprogrammen der ARD wie etwa Das Erste, tagesschau24, ONE, Phoenix, KiKA sowie das junge Online-Angebot funk.

Unser besonderer Dank geht an Frau Baggen, die uns mit viel Freude und Wissen durch die Gebäude des hr Frankfurt geführt hat.

Der Goldsaal, aber leider ohne Goldauflage an den Säulen. Also, kratzen an den Säulen lohnt sich nicht. Aber ein optisch wunderschön gemachter Raum.

Nur zwei sehr bekannte Fernsehsendungen des hr, wie zum Beispiel die "Augsburger Puppenkiste" und "Der blaue Bock".

Ein sehr Interessanter Vortrag im Medienraum über den hr.

In diesem Studio werden Sendungen wie die Ratgeber und Hallo Hessen produziert.


Der hr Sendesaal, ehemals Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks, ist ein Musiksaal und ehemaliges Fernsehstudio mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Die Halle ist Teil des Funkhauses Dornbusch, der ehemaligen Zentrale des Hessischen Rundfunks.

Rundgang zu den TV und Radio Studios des hr.


Leider waren Tobi und Tanja nicht vor Ort, sehr schade!

hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, YOU FM, hr-iNFO Volles Programm auf sechs Wellen.
Die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks bieten für jeden etwas: von aktuellen Nachrichten und Service-Themen über einen vielfältigen Musikmix bis hin zu Regionalberichterstattung und umfangreichen Magazinen.



Schnell noch ein Foto mit „Onkel Otto“ und danach konnten wir die hr-Kantine mit einem sehr leckeren Speiseangebot nutzen.




Für weitere Informationen, klicke auf den Link.

Wieder ging eine spannende Veranstaltung zu Ende und ich möchte mich auch bei den Teilnehmern für Ihr Kommen bedanken.


Artikel Teilen

 


1 1 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Darmstadt