Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Ungarische Tänze - Joh. Brahms
„Die Tänze schrieb Brahms in den Jahren von 1858 bis 1869 ursprünglich in einer vierhändigen Klavierfassung. Die musikalischen Ideen stammen nicht“
Preludes Palestrina
„Hans Pfitzner bekam zu seiner zweiten Hochzeit das damals übliche Buchgeschenk des Standesamtes, ein Exemplar von Adolf Hitlers Mein Kampf.“
4. Klavierkonzert Beethoven
„Nanu, was ist denn das? Dies mögen sich die Konzertbesucher bei der Uraufführung des 4. Klavierkonzertes von Beethoven gefragt haben. Dieser“
Johannes Brahms - Intermezzi op. 117
„Die drei beliebten Intermezzi op. 117 kann man als Inbegriff des Brahms’ Spätwerks für Klavier bezeichnen. Monologe eines Einsamen sind es, die“
Beethoven Sonate Nr. 31 op. 110
„1817 notierte Therese (Schwester von Josephine) in ihrem Tagebuch über ihre kranke Schwester: „Ob Josephine nicht Strafe leidet wegen Luigi’s“
Rosen aus dem Süden - Joh. Strauß
„Die Verlobte eines hochrangigen russischen Offiziers war eine Verehrerin von Johann Strauß, dem sie fleißig Blumen schickte. Ihr eifersüchtiger“
...heute einmal Chorgesang
„https://www.youtube.com/watch?v=629uAs0OzZc“
zum fröhichen Morgenauftakt
„https://www.youtube.com/watch?v=-kfOs0N_LY4“
Arie aus der Oper Liebestrank von Donizetti
„Das Publikum ist derart begeistert, dass Rolando Villazon diese Arie wiederholen muß. Verständlich, er singt die Arie auch“
Schlacht von Vittoria - L. v. Beethoven
„Anläßlich der Schlacht bei Vittoria-Gasteiz im Baskenland, bei der sich Briten und Franzosen gegenüberstanden, komponierte Beethoven dieses“
Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?