Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

1 2

Coq au Vin

Von Feierabend-Mitglied Samstag 10.09.2022, 19:09

Zutaten für 4 Portionen:

ca. 1,5 kg Hähnchenkeulen oder 2 ganze Hähnchen (à etwa 1,2 kg),
Salz, Pfeffer,
ca. 50 g Mehl zum Wenden,
30 g Butterschmalz,
4–5 Zweige Thymian,
4–5 Knoblauchzehen,
500 ml kräftiger Rotwein,
150 ml kräftige Geflügelbrühe,
150 g passierte Tomaten,
200 g Kirschtomaten (evtl. mit den Rispen),
3–4 Lorbeerblätter

1 Fleisch abbrausen und trocken tupfen (von den ganzen Hähnchen die Brustfilets herunterschneiden, Keulen und evtl Flügel abtrennen). Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und im Mehl wenden. Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.

2 Butterschmalz in einem breiten Schmortopf erhitzen, darin die Hühnchenstücke zusammen mit den Thymianzweigen und den in der Schale leicht angedrückten Knoblauchzehen 4–5 Minuten kräftig anbraten. Geflügelteile herausnehmen, Bratensatz mit Rotwein ablöschen. Brühe und passierte Tomaten hinzufügen. Kirschtomaten waschen und nach Belieben von den Ris pen zupfen.

3 Gebratene Hähnchenstücke in den Rotweinsud legen. Lorbeerblätter und Kirschtomaten dazugeben und das Ganze einmal aufkochen lassen. Dann den Schmortopf auf den Boden des heißen Ofens stellen, Coq au Vin darin 60 Minuten garen.

4 Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weich geschmorte Hähnchenteile zusammen mit der Sauce servieren.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Hot Kitchen for Oldies > Forum > Coq au Vin