Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 19.09.2022, 14:46
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 19.09.2022, 14:46
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
…und dazu ein Federweißer, der dieses Jahr ganz besonders gut ist. / TIPP kauft ihn direkt beim Winzer soweit es möglich ist, denn das Zeug aus dem Supermarkt oder Discounter ist ungenießbar.
Flammkuchen wurden früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken, um die erste, starke Hitze auszunutzen. Der Name kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgelodert waren, wenn er eingeschoben wurde.
Zutaten für 2 Backbleche:
400 g Mehl
20 g Hefe
Zucker
Salz
1 EL Öl
4 Zwiebeln
250 g geräucherter Speck
200 g Quark
200 g Crème fraîche
1 Ei
1 TL Mehl
frisch gemahlener Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Öl für die Bleche
Vorbereitung: ca. 2 Stunden
Zubereitung: ca. 30 Minuten
1. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in 50 ml lauwarmem Wasser mit 1 Prise Zucker verrühren und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl verrühren und 10 Minuten gehen lassen.
2. Dann 130 ml Wasser, 1 Teelöffel Salz und das Öl zufügen und zu einem glatten elastischen Teig kneten. Zur Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Erneut durchkneten, in 2 Teile teilen, mit Mehl bestäuben und 15 Minuten gehen lassen.
3. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Speck klein würfeln. Quark, Crème fraîche, Ei und Mehl in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 2 Backbleche mit Öl bestreichen.
4. Teige auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen und auf die Bleche legen. Mit Quarkcreme bestreichen und mit Zwiebeln und Speck bestreuen. Bleche nacheinander im heißen Ofen ca. 10 Minuten knusprig backen. Flammkuchen auf ein