Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

3 4

Zimt-Buchteln auf Zwetschgen- Holunder-Kompott

Von Feierabend-Mitglied 21.08.2022, 17:04

Zutaten für 12 Stück:

Für den Teig:
180 ml Milch
21 g Hefe
75 g Butter
450 g Mehl
2 ½ EL Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 TL Zimtpulver
1 Ei
2 Eigelb.

Für das Kompott:
550 g Zwetschgen
200 g Holunderbeeren
5 EL Zitronensaft (oder nach Geschmack)
180 g Gelierzucker (2:1).

Außerdem: 1 Eigelb
30 g Sahne
Puderzucker zum Bestäuben.

Zubereitung:
Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln, mit 1⁄3 der Milch verrühren.

Butter in der übrigen Milch schmelzen, wieder etwas abkühlen lassen.

Mehl in eine Rührschüssel sieben, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt untermischen. Butter-Milch-Mischung, Hefemilch, Ei und Eigelbe dazugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten.

Zugedeckt 1 Std. an einem warmen Ort ruhen lassen. Inzwischen die Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen. Holunderbeeren waschen, abtropfen lassen. Beides mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einem Topf erhitzen und ca. 5 Min. köcheln lassen.

Dann von der Hitze nehmen, abschmecken, das Kompott in eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) geben, etwas abkühlen lassen. Teig in 12 Portionen teilen, jeweils zu einer Kugel formen und diese in die Form auf das Kompott setzen.

Zugedeckt nochmals ca. 30 Min. ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eigelb und Sahne verquirlen, Teiglinge damit bestreichen. Form in den Ofen schieben, Buchteln ca. 45 Min. goldbraun backen, mit Puderzucker bestäubt servieren.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Hot Kitchen for Oldies > Forum > Zimt-Buchteln auf Zwetschgen- Holunder-Kompott