Gesundheitsbus in Frankfurt:
So lief der Besuch bei Herzenssache Lebenszeit
Ein Erfahrungsbericht von Alexander Wild
Ende Juni war ich in Frankfurt unterwegs – nicht auf einem klassischen Stadtspaziergang, sondern mit einer besonderen Mission: Gesundheitsvorsorge zum Anfassen. Mit dabei waren die Mitglieder der Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main sowie deren langjährigen Leiter, die beiden Regionalbotschafter Sigrid und Helmut.
Unter dem Motto „Risikofaktoren vermeiden, Lebensqualität erhöhen“ macht die Aufklärungsinitiative Herzenssache Lebenszeit in über 100 Städten Station. Wir haben den auffälligen roten Gesundheitsbus direkt vor Ort besucht, ein Projekt, das von Boehringer Ingelheim unterstützt wird.
Gesundheit ohne Hürden

Was diesen Bus besonders macht: Man braucht keinen Termin, wartet nicht lange und wird trotzdem individuell beraten. Medizinische Fachkräfte nehmen sich Zeit, hören zu und erklären verständlich.
Die Themen reichten von Diabetes und Bluthochdruck bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfallprävention – also genau die Bereiche, die viele unserer Mitglieder betreffen.
Einige aus unserer Gruppe ließen den Blutdruck messen, andere führten Gespräche über ihren Lebensstil oder die Wirkung von Medikamenten. Die Atmosphäre war offen, freundlich und ohne erhobenen Zeigefinger.
Vorsorge, die ankommt
Beeindruckt hat mich besonders, wie direkt und unkompliziert hier medizinische Aufklärung angeboten wird. Gerade ältere Menschen haben oft lange Wege zum Arzt oder fühlen sich mit digitalen Angeboten überfordert. Ein Angebot wie dieses senkt die Schwelle, sich beraten zu lassen.
Unsere Feierabend-Community hat die Aktion sehr positiv aufgenommen. Viele wünschten sich, dass es solche Angebote häufiger gibt. Ich kann das gut nachvollziehen.
Fazit
Herzenssache Lebenszeit ist eine durchdachte Initiative. Sie zeigt, wie Gesundheitsvorsorge auch aussehen kann: mobil, persönlich und niedrigschwellig.
Danke an das Team vor Ort und an Boehringer Ingelheim, die dieses Angebot möglich gemacht haben.
Wer die Gelegenheit hat: hingehen, mitmachen, weitersagen.
Gesundheit sollte für alle zugänglich sein.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren