Gesundheitstipps
Macht gesund und schön: Essig, das Allroundtalent
Wer bei Essig nur an Salatdressing und Haushaltsreiniger denkt, sollte diesen Artikel lesen. Denn Essig kann sich darüber hinaus äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken. Was Essig so gesund macht
Wadenkrämpfe: Ursachen und Behandlung
Bei einem Wadenkrampf zieht sich die Wadenmuskulatur schmerzhaft zusammen. Dabei verhärten sich die Muskeln und können in diesem Zustand für Sekunden oder gar Minuten verharren. Dies ist eine äußerst schmerzhafte Angelegenheit. Wadenkrämpfe: Ursachen und Behandlung
Leberkrebs: Risiken früh erkennen
Leberkrebs bleibt oft lange unbemerkt. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Risikofaktoren es gibt, welche Warnzeichen auftreten können und warum eine frühzeitige Vorsorge wichtig ist. Erfahre hier die wichtigsten Fakten.
Grippeschutz ist auch Herzenssache
Eine Grippe ist mehr als eine Infektion der Atemwege, denn sie kann auch andere Organe wie das Herz betreffen. Wie Du Dich bestmöglich vor Grippe schützen und Deiner Herzgesundheit etwas Gutes tun kannst, erfährst Du hier.
Medikamente richtig einnehmen
Natürlich sollten Medikamente korrekt eingenommen werden, damit sich ein Wirkstoff optimal wirken kann. Doch manchmal rätselt man beim Lesen des Beipackzettels, was uns die Anweisung genau sagen will. Richtige Einnahme von Pillen, Kapseln & Co.
Pflege im Alter: Anti-Aging für die Haare
Warum werden Haare grau? Und wie kann man sie optimal pflegen? Grau bleiben oder doch lieber färben? Erfahre außerdem, was man beim Färben von grauen Haaren beachten sollte. Bedürfnisse grauen Haars
Kopfschmerzen vs. Migräne: Wo liegt der Unterschied?
Kopfschmerzen oder Migräne? Erfahre, wie Du die Unterschiede erkennst und welche einfachen Mittel bei beiden Beschwerden helfen können.
Top-Lebensmittel für ein gesundes Immunsystem
Eine gesunde Ernährung ist in der kalten Jahreszeit enorm wichtig, um bei bester Gesundheit zu bleiben.
Doch welche Lebensmittel besitzen besonders wertvolle Nährstoffe und stärken das Immunsystem?
Lebensmittel für das Immunsystem
Was ist eine Altersdepression?
Bei depressiven Patienten ab 65 lautet die genaue Diagnose Altersdepression bzw. Depression im Alter. Häufig werden Betroffene nicht ernst genommen. Lies hier, wie Du sie erkennst und was Du dagegen tun kannst.
Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Ca. 70 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Der Griff zu rezeptfreien Schmerzmitteln ist schnell getan, sollte aber nicht leichtfertig und vor allem nicht zu oft erfolgen. Hausmittel gegen Kopfschmerzen