Gesundheitstipps
Überaktive Blase – Ursachen, Symptome und Hilfe für Betroffene
Eine überaktive Blase, auch als Reizblase bekannt, macht sich durch einen plötzlichen, intensiven Harndrang bemerkbar, der schon auftritt, obwohl die Blase noch gar nicht voll ist. Was genau hinter dieser Störung steckt, welche Symptome sie verursacht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklären wir hier.
Kopfschmerzen vs. Migräne: Wo liegt der Unterschied?
Kopfschmerzen oder Migräne? Erfahre, wie Du die Unterschiede erkennst und welche einfachen Mittel bei beiden Beschwerden helfen können.
Wie entsteht eine Depression?
Anders als ein gebrochenes Bein wird eine Depression in der Regel nicht nur durch einen einzigen Auslöser bedingt. Im Gegenteil, die Depression rührt von einem Zusammenspiel diverser Faktoren her. Wie entsteht eine Depression?
Können Haustiere bei Depressionen helfen?
Das Zusammenleben mit Hund, Katze oder Maus wirkt sich positiv auf die allgemeine Zufriedenheit aus und verbessert entscheidend das Wohlbefinden. Bei all den Vorteilen - können Haustiere bei Depressionen helfen?
Was ist eine Altersdepression?
Bei depressiven Patienten ab 65 lautet die genaue Diagnose Altersdepression bzw. Depression im Alter. Häufig werden Betroffene nicht ernst genommen. Lies hier, wie Du sie erkennst und was Du dagegen tun kannst.
Macht gesund und schön: Essig, das Allroundtalent
Wer bei Essig nur an Salatdressing und Haushaltsreiniger denkt, sollte diesen Artikel lesen. Denn Essig kann sich darüber hinaus äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken. Was Essig so gesund macht
Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Ca. 70 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Der Griff zu rezeptfreien Schmerzmitteln ist schnell getan, sollte aber nicht leichtfertig und vor allem nicht zu oft erfolgen. Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Top-Lebensmittel für ein gesundes Immunsystem
Eine gesunde Ernährung ist in der kalten Jahreszeit enorm wichtig, um bei bester Gesundheit zu bleiben.
Doch welche Lebensmittel besitzen besonders wertvolle Nährstoffe und stärken das Immunsystem?
Lebensmittel für das Immunsystem
Makulardegeneration: Altersabhängiger Verlust der Sehschärfe
Wenn mit dem Alter das Sehvermögen nachlässt, kann das an einer Makurlardegeneration liegen. Diese ist weit verbreitet, ca. vier Millionen Menschen sind davon betroffen.
Symptome, Ursachen, Therapien.
Pflege im Alter: Anti-Aging für die Haare
Warum werden Haare grau? Und wie kann man sie optimal pflegen? Grau bleiben oder doch lieber färben? Erfahre außerdem, was man beim Färben von grauen Haaren beachten sollte. Bedürfnisse grauen Haars