Besichtigung der Ausstellung im Museum Schloss Herrenhausen.
Am 18.Februar haben wir uns im Museum Schloss Herrenhausen getroffen. Im rotem Saal des Westflügels konnten wir ausgiebige Informationen über den barocken Fürstenstaat der Welfen Kennenlernen, so wie die wichtigsten Persönlichkeiten der Epoche.Wie den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) oder die Kurfürstn Sophie (1630-1714). Leibniz war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater. Er wird auch als universal Geist seiner Zeit und einer der bedeutendsten Philosophen des 17. Jahrhundert bezeichnet.
1673 stellte Gottfried Wilhelm Leibniz eine von ihm entwickelte Staffelwalzen-Maschine der Royal Society in London vor.
Zitat von Leibniz:
„Es ist unwürdig, die Zeit von hervorragenden Leuten mit knechtischen Rechenarbeiten zu verschwenden, weil bei Einsatz einer Maschine auch der Einfältigste die Ergebnisse sicher hinschreiben kann.“
– Gottfried Wilhelm Leibniz
Das war ein kleiner Überblick über den interessanten Besuch des Schlossmuseums Herrenhausen.
Fotos von Annette (kobra) und Klaus-M. (Klami1)
- Harz-Tour vom 26.März 2016
- Das Blaus Wunder
- Swinging Hannover 2016
- Iserhatsche
- Im Biergarten am 28.05.2016
- Park der Sinne
- 1. Fahradtour zum Kronsberg
- Besichtigung des WOK-Museum mit anschließendem Kaffee und Kuchen
- Bad Harzburg 25.02.2017
- 26.Juni 2017 Bad Zwischenahn
- Abendessen in der Alten Hahnenburg
- Eine Radtour durch die Leineauen
- Eine Radtour durch die Leineauen
- nach oben
Winterspaziergang am 20.01.2016
Zum kleinem Winterspaziergang haben sich: Jürgen, Uschi, Peter, Vlasta und Klaus-M. getroffen.
Am Maschsee-Nordufer haben wir uns getroffen und im Jutta Pauls Café haben wir uns bei Kaffee und Kuchen gestärkt und sind dann weiter in lustiger Runde um den Maschsee gegangen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren