Kegelnachmittag am Sonnabend, 23. August 2014
Noch am Vormittag habe ich den Kegelfreunden/-innen gut Holz gewünscht, ruck zuck war es 17 Uhr und alle sind gekommen.
Die Ersten treffen ein.
14 Kegler/-innen freuen sich auf einen unterhaltsamen Kegelnachmittag. Bevor es los geht, gibt –mimisoma- erst einige Dinge bekannt, die ein Feierabendler/-in wissen sollte. Die Aufmerksamkeit gehört ihr.
Heute können wir wieder einem Geburtstagskind ein Ständchen bringen. Es ist –bubuka-, die lange nicht mehr beim Kegeln war und von unserem Geburtstagsritual nichts wusste. Darum war sie ganz erstaunt, als die Geburtstagsgabe auf einmal vor ihr stand. Sie war sehr erfreut wie sie uns mitteilte.
Wir fangen an zu kegeln, jeder hat 10 Wurf auf jeder Bahn.
Die Seite Vera, Edith, Irma, Gerd, Eva, Sophie und Norbert gewinnen in diesem Spiel mit 649 Holz im Durchschnitt pro Person mit 92,7 Holz.
Vera hatte den besten Durchgang mit 106 Holz.
Norbert wirft eine 1, die aber später beim Tannenbaumspiel wünschenswert wäre.
Die Seite Jürgen, Klaus, Maria, Günter, Antje, Wolfgang und Marga erreichen in diesem Spiel 603 Holz, im Durchschnitt pro Person 86,1 Holz.
Klaus war mit 101 Holz Platz 2 und
Antje mit 100 Holz auf Platz 3
Als nächstes kegeln wir den Tannenbaum weg.
Bei diesem Stand beenden wir das Tannenbaumspiel. Die 1 auf Jürgen's Seite kegelte Wolfgang weg.
Schnapszahlenkegeln kommt als nächstes.
Viermal die 11: Antje, Jürgen, Klaus und Vera.
Dreimal die 22: Gerd, Eva und Sophie.
Zweimal die 33 von Irma und Gerd.
Zweimal die 44 von Gerd und Vera.
55 schafft Gerd und 66 Antje.
Das Spiel haben wir zweimal geschafft. Jede Seite hat einmal gewonnen.
Die Spannung wächst., Da jeder 3 Wurf hat, sind ja immer ständig welche auf dem Weg zur Kegelbahn. Wir hatten bei diesem Spiel wieder viel Spaß.
60 Pumpen fielen heute, gesorgt haben dafür:
Eine = Antje und Sophie
Zwei = Edith
Drei = Irma, Marga und Vera
Vier = Günter
Fünf = Norbert und Wolfgang
Sechs = Gerd
Sieben = Klaus
Acht = Maria
Zwölf = Jürgen und somit ist er Pumpenkönig
Null = Eva sie hat immer getroffen.
Gruppenfoto, es ist 19 Uhr, das Essen ist bestellt und das wollen wir jetzt zu uns nehmen.
Wir haben noch nett beieinander gesessen und lecker gegessen. Einen Ouzo bekamen wir natürlich auch.
Witz des Abends: Warum hat die Kuppel in Berlin ein Rundes Dach?
Habt ihr schon mal einen Zirkus ohne Kuppel gesehen?
Gut Holz bis zum September Kegeln.
Texte: –Mimisoma-
Fotos: –Foersterle- und –Mimisoma-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren