Kegelnachmittag am Samstag 15. März 2014
Veronika der Lenz ist da, versprach der Radiosprecher auf NDR1 Niedersachsen, wie Recht er hat, wenn man sich die Natur ansieht. Es war ein wunderschöner Tag und so empfing uns auch der Vorgarten vom Restaurant Palast.
Es kamen zum Kegelnachmittag 15 FA-ler/-innen und wollen einen schönen Kegelnachmittag verleben. Ziel eines jeden Kegler/-in ist es wie immer eine N E U N zu werfen. Ob das heute gelingt?
Seite Jürgen: Günther -gelberreiter-, Antje, Marga, Eva, Wolfgang, Marianne, Guenther-cartoso1- Seite Vera: Helga, Edith, Heidi, Hannegret, Rosi und Rolf.
Nach der Begrüßung bekommt Eva als Geburtstagskind ein Ständchen. „Hoch soll sie leben, dreimal hoch und sie soll noch lange mit uns kegeln.
Es wird in die Vollen gekegelt, jeder 10 Wurf auf jeder Bahn.
Auf´s Treppchen kommen Jürgen, Günther -gelberreiter-, Antje, Marga, Eva, Wolfgang, Marianne und Guenther -cartoso1- mit 732 Holz. 8 Spieler mit einem Durchschnitt mit 91,5 Holz. Gratulanten zum Sieg sind: Vera, Helga, Edith, Heidi, Hannegret, Rosi und Rolf. Sie erreichten mit 546 Holz den zweiten Platz mit 78 Holz im Durchschnitt. Verlierer nennt man das. :-((
Rosi gab sich große Mühe den Kegel zu treffen der gewünscht war, leider ohne Erfolg, die Kugel kam zurück und Rolf holte die Kugel ab. Auf der Gewinnerseite hat Günther -gelberreiter- mit 101 Holz den besten Durchgang erreicht, gefolgt von Günther -cartoso1- mit 100 Holz und Marga mit 98 Holz. Tafeldienst hat heute mal jeder übernommen.
So sehen Gewinner aus!
Die Unterhaltung kommt wie immer nicht zu kurz. Klaus ist inzwischen auch eingetroffen, er kegelt heute nicht mit, er hat weh, weh. Wie man sieht erkundigt man, sich was hast du denn, wie hast du das denn gemacht? Alles ist schnell geklärt, es wird weiter gekegelt, mit unseren beliebten Schnapszahlkegeln.
Bei jeder Schnapszahl, also erreichter 11, 22, 33, 44, 55, 66, 77, 88, 99 und 111 muss die Zahl auf Null gestellt werden. Die Seite, die zuerst 112 erreicht hat ist der Sieger.
Hier die Kegler und Keglerinnen die die Schnapszahl Elf geworfen haben.
Hier die Kegler/-innen die 22 geworfen haben.
Helga ist Spitzenreiter im Schnapszahlkegeln und kegelt ihre Gruppe mit 99 wieder auf null.
Beide Spiele wurden von der Vera-Seite durch Rolf und Edith mit jeweils 112 Holz gewonnen. Zwei Durchgänge erreichen wir und dann ist es schon wieder 19 Uhr und Ende der Veranstaltung.
Nun kommen die Pumpenergebnisse:
1 = Wolfgang, Günther -gelberreiter-, und Eva
2 = Edith, Hannegret und Antje
3 = Rosi und Marianne
4 = Rolf
5 = Jürgen
6 = Heidi
7 = Helga
8 = Vera die heute Pumpenkönigin wurde
0 = Marga und Günther -cartoso1-, sehr erstrebenswert :-))))
Eva hat in dieser Kegelveranstaltung dreimal die Acht gekegelt.
Und die N E U N wollte heute wieder nicht kommen.
Heidi war heute eine neue Keglerin. Sie hat sich stets bemüht mit ihrer liebenswerten Art. Sie sagt: „Seit ich bei Feierabend bin, geht es mir gut!“
Der Witz des Nachmittags:
Die Mutter fragt die kleine Paula: „Möchtet du lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen?“ – „Ach, wenn es nicht so schwer für dich ist, Mama, möchte ich am liebsten ein Pony haben.“ :)
Das Gruppenabschlussfoto haben wir heute total vergessen,
dafür nehmen wir heute mal ein Dreierfoto. Edith, Günther und Jürgen mit der Gruppe im Hintergrund am Kegeltisch.
Jürgen unser Fotograf, der alles mit seinem geschulten Auge aufnimmt.
Um 19 Uhr ist der Sport zu Ende. Nun gehen wir mit einigen zum gemütlichen Teil über. Im Lokal verzehren wir die vorab bestellten Gerichte, lassen es uns bei netten Gesprächen gut schmecken, zahlen und verlassen kurz nach 20 Uhr das Lokal
Es war wieder Mal ein schönes sportliches Ereignis mit netten Leuten, interessanten Gesprächen und gutem Essen.
Freuen wir uns auf ein Wiedersehen im April. Gut Holz Eure Vera
Text: -Mimisoma-
Fotos: -Foersterle- und -Mimisoma-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren