Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Kegelnachmittag am 20. Dezember 2014



Zum letzten Kegelnachmittag im Jahr 2014 treffen sich 12 FA-Kegler/Innen um viele Pumpen zu werfen. Das war meine Einladung; denn wir wollten zwar kegeln, aber für jede Pumpe einen Keks kassieren, den alle mitbringen wollten. Eine Neun war darum heute nicht im Fokus.

Bild 001

Heidi und Edith tragen schon ein weihnachtliches Rot bei sich, das verspricht, es wird weihnachtlich auf der Kegelbahn.

Bild 002

Die Weihnachtsfrau sorgt an dieser Kegelveranstaltung für viele Lacher. Wir bereiten den Tisch vor und die Keksteller füllen sich.

Bild 003

Mit der Begrüßung wird der Kegelnachmittag wie immer eröffnet.

–mimisoma- liest den Adventsspruch des Tages vor:
„Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.“ (Wilhelm Shakespeare)

Dann werden die beiden Keglerinnen, -bergblick- und –schaumburgerin- entschuldigt, die sich kurzfristig krankheitsbedingt abgemeldet haben. Wir wünschen Beiden gute Besserung und freuen uns, wenn sie auch ein schönes Weihnachtsfest feiern können.

Dann begrüßen wir eine neue Keglerin –kabi-, die schon lange mitkegeln wollte. Leider war nie mehr ein Platz für sie frei. Heute hat es endlich geklappt und als wir ihr erzählten wie sie sich in der Schaumburgerland Gruppe anmelden kann, haben wir mit ihr das 171. Mitglied in unserer Gruppe.

Mit Kegeln geht es noch nicht los.


Bild 004

Daisy46 brachte eine Weihnachtsgeschichte mit, die sie uns vorgelesen hat. Doch der Höhepunkt an dieser Veranstaltung war die Weihnachtsfrau, die mit einer musikalischen Weihnachtszipfelmütze für Aufmerksamkeit sorgte. Bei jeder Musik war eine kleine Tanzeinlage von ihr garantiert.

Bild 005

Weiterer Höhepunkt war, dass die Kegelmutter –mimisoma- von -1000schoen- im Namen der FA-ler/-innen ein Dankeschön überreicht bekam. Da ich das bin, kann ich an dieser Stelle vielen, vielen Dank sagen an alle, die sich an meinem Präsent beteiligt haben. Ich werde es in Ehren halten.

Bild 006

Das Spiel beginnt wie immer mit je zehn Wurf auf jeder Bahn. Nicht vergessen, für jede Pumpe gibt es einen Keks.

Die Seite Vera, Heidi, Wolfgang, Marga, Karin und Klaus haben mit 520 Holz den Sieg davon getragen. Vera war mit 97 Holz an der Spitze. Marga hat Bronze mit 95 Holz erreicht.

Klaus hat beim Weihnachtskegeln die N E U N gekegelt. Klasse, Gratulation.

Die Seite Edith, Jürgen, Norbert, Maria, Günther und Christina belegen die Silbermedaille mit dem Spitzenergebnis mit 96 Holz von Edith.

Bild 007

Tafeldienst hat Klaus wieder freiwillig übernommen.

Es wird der Tannenbaum weggekegelt, Weihnachten steht vor der Tür, da passt dieses Spiel besonders. Wir geben bei diesem Spiel auf, als auf der Vera-Seite noch 2 x die 8 und auf der Edith-Seite die 9 stehen bleibt.

Bild 008
Bild 009

Daisy46 war heute das Geburtstagkind aus dem letzten Monat. Wir singen „happy birthday“ und wünschen ihr weiterhin viel Schaffenskraft und Energie, dass sie uns weiterhin fröhlich stimmt.

Zum Feiern gehört Schnaps, darum spielen wir zum Abschluss das Schnapszahlenspiel. Alle waren so in der Unterhaltung vertieft, dass kaum jemand merkte, dass Heidi und Vera jeweils die 11 kegelten und auf der gleichen Bahn wieder bei Null angefangen werden musste. Der Sieger in diesem Spiel ist die Edith-Seite und Norbert erreicht auf seiner Seite im Durchmarsch die 113. Gratulation!

Thema „Pumpen und Kekse essen“, da bleibt Marga ganz außen vor, sie wirft an dieser VA keine Pumpe. Dafür Edith und Christina je eine, Vera zwei, Heidi drei, Günther vier, Jürgen, Maria und Karin je fünf, Wolfgang sechs, Klaus sieben und Norbert als Pumpen/Kekskönig wirft acht Pumpen. Guten Appetit allen, die sich die Kekse haben gut schmecken lassen.

Witze wurden auch vorgetragen, z.B.: Eine Schlange fragt: „Bin ich eigentlich giftig?“ Darauf die andere: „Warum willst Du das denn wissen?“ „Ich habe mir auf die Zunge gebissen.“
Oder
Sagt Fritzchen zum Wackelpudding: „Du brauchst gar nicht so zu zittern, ich esse dich trotzdem.“
Zum dritten:
Ein Mann kommt in die Elektroabteilung: „Ich hätte gern eine Glühlampe, aber eine defekte!“ – „Eine defekte Glühlampe? Was machen sie denn damit?“ – „Ich richte mir eine Dunkelkammer ein!“

Bild 010

Ende des Kegelns ist um 19 Uhr, anschließend gehen die meisten ins Restaurant zum vorbestellten Essen.

Bild 011

Kegeln gut, Essen und Trinken gut, und alles mit netten Menschen, so kann es weitergehen.

Ich wünsche allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, Eure Vera.
Am 17. Januar 2015 treffen sich beide Kegelgruppen um 17 Uhr siehe VA-Kalender.



Texte: -mimisoma-
Fotos: -foersterle-, -1000schoen- und -mimisoma-




nach Oben!

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (10 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Bowling & Kegeln > Kegeln > Kegeln 2014 > 12 Kegeln