Weihnachtsfrühstück im Restaurant Singholino in Stadthagen am 20.12.2016
Über Nacht hat sich Väterchen Frost angesagt und wessen Auto an diesem Morgen draußen stand, der durfte die Autoscheiben frei kratzen. Die Straßen waren allerdings Schnee- und Eisfrei und jeder kam gut über die Wege, aber teilweise mit Verspätung an.
Edith, Jürgen und Vera betreten den Raum, wo das Weihnachtsfrühstück stattfindet. Sie waren zufrieden mit dem Buffet und der Deko auf den Tischen. Die Gäste können kommen.
Eine kleine Überraschung haben wir noch an jeden Platz gelegt.
Um 9:10 Uhr trafen die Ersten ein, damit hatten wir auch schon gerechnet. Um 9:30 Uhr wurde das Buffet eröffnet, denn jeder freute sich schon lange auf diesen Vormittag.
So nach und nach treffen die FA-ler/-innen ein.
Inzwischen haben alle ihren Platz eingenommen, da kommen Eva und Bernhard, denen waren die Autoscheiben auch zugefroren und haben es zu spät bemerkt. Ja, das dauert seine Zeit bis die Scheiben dann wieder freigekratzt sind.
Vera begrüßt alle und sagt: „Ohne unseren Rebo Manfred säßen wir alle heute nicht hier“, denn er hat die Schaumburger-Land-Gruppe gegründet. „Schön, dass wir heute eine so große Runde sind, so viele waren wir noch nie.“ Die akademische Viertelstunde ist rum und das Buffet wird freigegeben.
Da kommt ja die wichtigste Person, unser Regionalbotschafter Manfred, und an seiner Seite seine Gattin Angelika. Nun sind wir komplett bis auf Marianne und Günther, die sich leider abmelden mussten, die Grippe hat bei ihnen Einzug gehalten.
Nachdem alle das Frühstücksbuffet genossen haben, gibt Vera noch einige Dinge bekannt, und fragt, ob noch jemand das Heft von der BKK24 von den 3000 Schritten in Hameln haben möchte.
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden.“
Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“
Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze war aus.
Leise und traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort. „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“
Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber, aber, Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Und fast fing es an zu weinen.
Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.“
Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an.
– Quelle unbekannt
Nun möchte Vera auch die Gelegenheit nutzen, unserem Wanderpärchen und PC-Spezialisten Edith und Jürgen ganz herzlich danken, was beide wieder im Jahr 2016 für uns FA-ler-innen auf die Beine gestellt haben. Sie bringen uns immer gut über die Berge und durch Wald und Feld. Bisher sind immer alle gut ans Ziel gekommen. Auch die PC Kurse, die Jürgen in der BKK24 anbietet, sind immer gut besucht. Mit einem Jahreskalender haben wir ein Dankeschön ausgedrückt. Nun können die Beiden jeden Monat je ein Fenster öffnen und nach 12 Monaten sind alle 24 Türchen geöffnet. Dann wird wieder ein Jahr rum sein und dann???
Vera geht an den Tischen vorbei und zeigt allen das Geschenk für Edith und Jürgen.
Was wohl sonst noch in dem Kalender versteckt ist? Ein Flachgeschenk zum Wunsch erfüllen!
Auch Vera wird mit einem Dankeschön bedacht und sagt hier auf diesem Weg noch einmal allen D a n k e s c h ö n dafür.
Einige verabschieden sich, es ist 11:30 Uhr. Andere bleiben noch ein wenig, um sich weiterhin zu unterhalten. Es waren heute auch zwei neue FA-ler/in anwesend. Ich hoffe, sie haben sich in unserer Runde wohl gefühlt und wir sehen sie bald mal bei einer Veranstaltung wieder.
Einige sind noch zum angekündigten Weihnachtsmarkt in Stadthagen gefahren. Wie man sieht: „Oh Du fröhliche.“
„Alle Jahre wieder“, kommt gut über die Feiertage und rutscht gut rein ins Neue Jahr.
Dieses wünscht Euch Vera -Mimisoma-
Fotos: Foersterle und Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren