am 09.09.2010 im La Piazzetta in Stadthagen
Little Jazz, Helmut Rinne und Christoph von Storch mit seinen heutigen Gästen, Sigrun Krüger (Hannover) Saxofon, Klarinette und Querflöte, Joe Doll (Hannover) Schlagzeug und Jens Heisterhagen(Osnabrück) am Bass bereiten uns Samba-Klänge und swingende Jazz Standards. Die Musik ist zu hören und man möchte auch gleich zwei Apfelsinen im Haar tragen, sich verkleiden und ein Kokusnuß-Kleid tragen.
http://www.youtube.com/watch?v=QBF0pLGqyvU
„Zwei Apfelsinen im Haar
und an den Hüften Bananen
trägt Rosita seit heut zu einem Kokusnuß-Kleid,
ja sicher noch dieses Jahr
das kann man heute schon ahnen
trägt die modische Welt,
das was Rosita gefällt“.
schoenertag. Leider hat sie unseren Tisch nicht gefunden und saß an einem anderen Tisch. Das werden wir beim nächsten Dämmerschoppen ändern, wir haben uns schon über Grüße ausgetauscht.
Eine Frau, zwei Instrumente, sie hatte laute, leise und schrille Töne und sie brachte die Töne auf den Punkt. Hier hören wir in Brasilien angekommen Bossa Nova vom Feinsten.
„Am Zuckerhut, am Zuckerhut, da geht´s den Senoritas gut“.
Bésame mucho ist ein berühmtes und in unterschiedlichen Musikstilen interpretiertes Liebeslied der neueren Musikgeschichte und wird uns vorgetragen. Es wurde 1941 von der mexikanischen Komponistin Consuelo Velázquez komponiert, die auch den Text verfasste. Besame Mucho das weltbekannte Liebeslied, hier der Text zu lesen einmal in Spanisch, der Ursprung dieses Stückes, dann übersetzt ins Deutsche. Das Lied wurde weltberühmt, über die Jahre von unzähligen Musikern interpretiert und in über 20 Sprachen übersetzt.
Es gibt auch eine von Ralph Maria Siegel geschriebene deutsche Adaption mit dem Titel: „ Tausendmal möcht’ ich dich küssen“. Es wurde 1999 von der Real Academia Espanola als das (mit Ausnahme von Geburtstagsständchen und Weihnachtsliedern) meistgespielte Lied der Geschichte in spanischer Sprache ausgezeichnet.
Bésame,
bésame mucho
como si fuera esta noche
la última vez
Bésame,
bésame mucho
que tengo miedo a perderte
perderte después
Küsse mich,
küss mich ganz feste!
Küss mich als wär´s heute Nacht
zum allerletzten Mal.
Küsse mich,
küss mich ganz feste,
denn ich hab Angst, ich verlier dich,
verlier dich danach.
Tausendmal möcht´ ich dich küssen
An deinen zarten Lippen vergess´ ich die Welt
Heut´, heut´sollst du wissen
Du bist die einzige, die mir von allen gefällt…
Besame, besame mucho….
Es gab Applaus wie immer und eine Zugabe, dass der Einsatz nicht ganz klappte merkte kaum jemand, denn bei Jazz ist vieles erlaubt.
Bericht und Fotos von mimisoma 13.09.2010
Artikel Teilen
Artikel kommentieren