Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Für diesen musikalischen Abend hatte ich einen Tisch für acht Personen reserviert. Langsam trudelten die ersten Personen ein die sich angemeldet hatten.

DS20-01

Beide Gesten kann man deuten wie man will. Der Mann hebt den Finger, schaut Euch die Mimik an, das kann doch keine Drohgebärde sein, nein, er stellt sich noch einmal vor: „ich bin doch der Klaus“. Sie zeigt ihm keinen Vogel, sondern hebt freudig den Finger und sagt: „ ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein“.

DS20-02

Wo Klaus ist, ist Huebi44 nicht weit. Sie kommen gern zum Dämmerschoppen, wie schön. Frauen müssen natürlich ihre heutigen noch nicht gesprochenen Wörter hier unterbringen, das tun Marianne und Huebi44 ausgiebig.

Marianne ist das zweite Mal dabei, hat uns unter hautnah entdeckt, war auf unserer Schaumburger Seite im Internet, hat sich schon allgemein angemeldet und wie sie auf unsere Seite kommt, da helfe ich ihr als Internetpate.

DS20-03

Zwei weitere neue Teilnehmer in der musikalischen Runde. -Jule54- und –olivien-.

-Jule 54- sie wollte schon beim vorigen Treffen dabei sein, doch wenn einem die Arbeit auffrisst, ist das schade. Heute hat sie es geschafft, wenn auch mit einer Stunde Verspätung. Sie sagt: „ Sie hört Musik einfach gern, nur nicht NDR1 Radio Niedersachsen, Jazz aber besonders gern.

Ebenso dabei ist –olivien-, er war schon zweimal beim Regio Treff zuletzt bei Qi Gong. Er hat diesen Abend unter Veranstaltungen gefunden und sich sofort angemeldet. Noch hat er kein Foto auf seiner VK, Er hatte es schon versucht, es ist ihm aber nicht gelungen. Ich gab ihm einige Tipps wie es klappen könnte, er wird es erneut versuchen.

Hier ist er ja schon einmal zu sehen. Unsere Beiden sagen hier Prost mit einem alkoholfreien Weizenbier. Herzlich willkommen in unserer Runde. Alle drei wollen wiederkommen.

Little Jazz wurde beim heutigen Dämmerschoppen von einem kaum gehörten Instrument, einem Vibraphon, musikalisch begleitet welches von Matthias Entrup gespielte wurde.

DS20-04

Matthias Entrup, der außerdem brasilianische Percussion spielt, lebt als freischaffender Musiker in Bremen.

Angefangen vom regelmäßigen Unterricht bei A. M. Sicking (Goetz Alsmann Band) und dem Mallet -Spiel in Schlagzeugensembles über erfolgreiche Teilnahmen bei Wettbewerben wie "Jugend jazzt", Stipendien vom Berklee College of Music bis hin zu aktuellen Projekten wie dem Cocktail-Jazz-Trio "jazzirinha" oder dem Duo "ViVi" mit der Violinistin Carolin Ladda hat sich seine musikalische Sprache zwischen den Polen Klassik, neue Musik und Jazz entwickelt.

Ausdrucksstark, rhythmisch beeindruckend und virtuos, aber nicht durch Technik und Phrasen überfrachtet, einfühlsam begleitend. Eine herausragende Rolle in der Musik.

DS20-05

Matthias Entrups spielt vor allem die Improvisation, aus der sich neue Ideen entwickeln, und immer wieder neue Stücke entstehen und Gestalt annehmen.

Die drei Fotos machen deutlich wie die flinken Finger mit den Schlägeln über das Vibraphon gleiten um die Töne zu entlocken.

Das heutige angekündigte Thema war: „Bei mir bist Du schön - Swingende Songs über Schönheit im allgemeinen und speziellen". Mit diesem Titel begannen die fünf Jazzer und das Thema Schönheit zog sich durch die noch folgenden Stücke: wie:
„ ich schau mir so gern die hübschen Mädchen an“,

ich hätte schwören können es war ein Tango. Am Schluss sang Helmut Rinne cha cha cha, da war ich sehr verwirrt. Bei Nachfrage bekam ich die Antwort, ja es war ein Tango, aber der Sänger singt gern am Schluss mal cha cha cha.

Es kam der Titel „ Schön muss sie sein“, jetzt ging es auch mal um die Männer: „Ein Mann muss nicht immer schön sein“, oder, „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist…“, dann war die Tante dran „Tante Paula liegt im Bett und isst Tomaten“.

Mit Hello Dolly verabschieden sich little jazz Helmut Rinne, Christoph von Storch und die Gastspieler Jens Heisterhagen (Osnabrück) – Kontrabass, Joe Doll (Hannover) – Schlagzeug und Matthias Entrup (Bremen) – Vibraphon.

DS20-06

Von links rum um den Tisch: Eine Dame die schon über Feierabend etwas in hautnah gelesen hat, sie wird wiederkommen und sich im Internet über die Schaumburger Gruppe informieren und sie überlegt auch sich bei uns anzumelden.

Marianne neues Mitglied bei Feierabend, mimisoma bei Klaus auf dem Schoß, Gast Klaus, der nichts dagegen hatte, Huebi44, Olivien, nellie und Jule54. Ja, ja die Enkelkinder, kurzfristig musste mutschka2111 absagen, wegen Omadiensten. Wir haben Dich vermisst.

Wieder mal war es ein beschwingter Abend. Bis zum nächsten Dämmerschoppen am 12. Mai um 19 Uhr.

Text und Fotos mimisoma
16. April 2011

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Kunst & Kultur > Dämmerschoppen > Dämmerschoppen 2011 > 04 Dämmerschoppen 20