Der 21. Dämmerschoppen am 12. Mai 2011 war wieder gut besucht.
Mit unseren Gästen waren wir insgesamt elf Jazz-Freunde die ich hier gleich einmal vorstelle.


FA-Mitglied froehliche, Norddeutsche aus Kiel, die viel in Spanien mit ihrem Mann Hans Friedrich lebt hatte sich über Grüße schon mit RGB in Verbindung gesetzt, da sie in Spanien unsere VA Dämmerschoppen gelesen hatte. Da sie gerade zu diesem Zeitpunkt in Bückeburg waren, wo Hans Friedrich herkommt, meldeten sie sich auch an. Froehliche brachte noch eine gute Freundin Marlen aus den Pyrenäen, sowie aus guter Nachbarschaft aus Porta Westfalica, Hannelore und Wolfgang mit. Hannelore hatte sich auch schon bei FA angemeldet und den Sprung in die Schaumburger Gruppe wird sie auch bald hinbekommen. Marianne hat Regina im Schlepptau, sie sind auch beide schon FA-infiziert. Marianne ist schon angemeldet und mit dem Internetpaten schaffen wir es demnächst mit Foto in der Schaumburgerland-Gruppe sichtbar zu werden.




Paul Richie am Piano, ich dachte er spielt nach Noten, doch er spielt nach Akkorden. Das war neu nicht nur für mich wie ich feststellte. Bei Wikipedia habe ich folgendes gefunden zu Akkorde für Klavier:
„Ein Akkord ist in der Musik das gleichzeitige Erklingen von zwei oder
mehr unterschiedlichen Tönen, die sich harmonisch deuten lassen“.

Das Thema des heutigen Dämmerschoppen hieß: The Swingin` 60s " .
Für little Jazz war es heute der 100.ste Auftritt im Schaumburger Land. Sie gaben wie immer ihr Bestes. Bossa Nova kam zu Gehör, hier einige Titel:
- Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe
- Cafe`Oriental
- Eso Beso

Auf einmal stand Hans Friedrich am Mikrophon. Er verkündete wie er zu diesem heutigen Abend gekommen ist. Er erzählte dass er in Spanien auch zu FA gehört und unter VA den Dämmerschoppen gefunden hat. Er und seine Frau haben uns im Internet gefunden, sind gekommen und haben Jazz getankt! Er bedankte sich später bei der Verabschiedung noch persönlich bei mir. Wenn sie wieder mal in Deutschland sind kommen sie gern wieder hier her. Er und seine Frau Frauke haben unsere Gruppe nach Barcelona eingeladen. Wenn wir kommen möchten, werden sie für uns alles organisieren.
Auf nach Spanien, - Olè-.

- Vier Schimmel ein Wagen - ( Billy Vaughn)
14 x Nr. 1 Hit 1961

Die Hütte brennt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und dann ertönt schon das Stück…
– Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da-.

Wieder ging ein schöner Jazz-Abend zu Ende. Wir freuen uns auf den nächsten Dämmerschoppen am 9. Juni. Bei trockenem Wetter werden wir draußen auf dem Marktplatz sitzen.
Jedoch das größte Hilight an diesem Abend war dass buensek dabei war. Er ist aus der Kur zurück, er konnte sich an diesem Abend an allem erfreuen und wir freuen uns, dass er wieder so genesen und wieder dabei ist.
Bilder und Text mimisoma
15.05.2011
Artikel Teilen
Artikel kommentieren