Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Der 22.Dämmerschoppen am 09. Juni 2011 war doch drinnen, der Wettergott war sehr undurchsichtig. Besser ist besser also entschieden sich die Wirtsleute drinnen zu bleiben. In den Räumen war es natürlich sehr warm. Beim nächsten Dämmerschoppen einfach, wer hat, ein Fächer mitbringen, da kann man dieses gute Stück dann endlich mal zum Einsatz bringen.
Die heutige Runde bestand aus:

DS-22-01

Mimisoma- tuefi- durtlede und zum zweiten Mal dabei heute mit nikname – wolfwin-.

Das Dreigestirn hat unser neues Mitglied freundlich aufgenommen, über unsere Aktivitäten berichtet und wir hoffen, er wird Lust haben bei uns aktiv mitzumachen, jeden Falls klang es so.

ds22-02

“Little jazz” Helmut Rinne und Christoph von Storch mit Ihren Gästen Thomas l´Etienne (Hamburg) Klarinette und Tenor Sax und Kurt Tomm (Hamburg) Kontrabass legten los. Der erste Titel war: “la cucaracha”, sofort war Stimmung in der Bude.

Das Thema des Abends war: “New Orleans Jam”.

Viele bekannte Gesichter konnte man wieder beobachten. Man kennt sich schon untereinander und wenn mal jemand gefehlt hat, fragt man schon mal, wo waren sie denn letztes Mal.
Wir wollen aber essen und trinken und drei an unserem Tisch bestellten sich:

ds22-03
Pizza mit Hähnchenstreifen, Paprika und Zwiebeln.
ds22-04

Kurt Tomm beherscht seinen Kontrabass wunderbar. Er zupfte nicht nur an den Seiten, sondern sein ganzer Körper war Musik.

Seine Fingerkuppen waren alle getapt, so sind sie schon beansprucht, man kann es auf dem Foto auch erkennen. Er ging in jedem Stück voll auf, es war eine Freude zu zu sehen. Man hörte allerdings auch wunderbar seine Töne die das Instrument abgab.

Besonderen Applaus bekam er bei seinen Solis. Ich fragte ihn nach seinem Alter. Er verriet es mir, er ist 69 Jahre jung geblieben.

ds22-05

Thomas l´Etienne - Klarinette und Tenor Sax. Hier kann man deutlich sehen wie der Musiker seinen Instrumenten alles abverlangt. Thomas I`Etienne geht spielerisch mit seiner Klarinette um, es ist schon fast Musikakrobatik. Er spielt alles auswendig.

Beide Musiker kommen aus Hamburg, sie sind auf der Durchreise, sie haben in Schaumburg halt gemacht und am nächsten Tag spielen sie in Düsseldorf.

Nun kommt meine große Stunde! Ein Titel von Fats Domino: “one night” wird gespielt. Ich bin ein großer Fan von Fats Domino. Es hält mich kaum auf dem Stuhl, aber nicht nur mich nicht, es geht vielen Anwesenden so.

Ein anderes Stück was gespielt wird ist von Mister Acker Bilk: Sieben Fässer Wein “ Fancy Pants”, alles sang mit und schunkelte schon fast. Toll wenn Stadthagen in Stimmung kommt.

Man glaubt es kaum aber “ Hänschen klein ist auch verjazzt worden und wir bekommen es zu Gehör.
Nettes habe ich dazu bei jou tube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=uMQnywmRiaU

Es folgen noch Podbury´s vieler bekannter Stücke. Zum Schluss hören wir noch:
“ Good night Ladies”. http://www.youtube.com/watch?v=l8fbZTWvizw
Eine Zugabe muß sein. “Bye bye blues” http://www.youtube.com/watch?v=4Mbz-rT5gsA

ds22-06
Auf Wiedersehen ihr FA-ler
ds22-07
ds22-08

Wir werden noch persönlich draußen von Kurt Tomm verabschiedet.

Nächster Dämmerschoppen ist am 14. Juli, bei schönem Wetter auf dem Marktplatz.

Text und Fotos mimisoma
14. Juni 2011

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Kunst & Kultur > Dämmerschoppen > Dämmerschoppen 2011 > 06 Dämmerschoppen 22