Wie hat Rudi Carrell 1975 gesungen? … „ Wann wird´s mal wieder richtig Sommer“?… Wie damals, so trifft auch sein Text 2011 zu. Die Niedersachsen Ferien sind fast herum, und beim Dämmerschoppen haben wir in diesem Sommer auch noch nicht draußen sitzen können.
Also sind wir wieder oben in dem großen Raum gewesen, wo es allen immer sehr warm ist. Bei der Tischreservierung erfuhr ich, dass es sehr voll werden wird.
Was will man als Oma machen, wenn beide Enkelinnen im Urlaub da sind und der Dämmerschoppen Termin liegt in dieser Woche? Absagen? Nein! Mitnehmen war das Zauberwort und es war Teil unseres Urlaubprogramms.


Das bestellte ich mir – mimisoma – und auch

unser neues Mitglied –gerardo18-. Er sagte er wäre im Februar schon einmal allein beim Dämmerschoppen gewesen und hätte unseren großen, lauten Tisch aus der Ferne beobachtet. Im Wochenblatt unter hautnah hat er gelesen, das FA sich über Gäste freut. Daraufhin hat er sich bei FA angemeldet und sich auch bei Veranstaltungen eingetragen. Ich schaute auf seine VK, es war kein Foto zu entdecken.
Na da ist man natürlich gespannt, was sich da so hinter einem leeren Feld auf einer VK verbirgt. Nun seht selbst hier ist unser Neuer und er wohnt in Rodenberg. Er ist Musik- und Jazzliebhaber. Die Musik hat ihm an diesem Abend gefallen, little jazz kannte er aber schon aus Bad Nenndorf. Als ich kam hatte –gerardo18- schon an unserem Stammtisch Platz genommen.


Von Fats Domino hörten wir das Stück „Domino Twist“, das wieder einmal, auch mich nicht, still sitzen ließ.

Hier ein Schlagabtausch zwischen dem Piano und der Gitarre, es flackerten sogar die Lampen, als die flotten Stücke „Kidd Jordan's Second Line, Mardi Gras In New Orleans und High Heel Sneakers“ zu hören waren.
„St. James Infirmary“ und „Creole Love Call“ hörten sich wie getragener Original New Orleans Jazz an.
Die Gastjazzer Karsten von Luepke – Piano -, Mathias Grabisch – Posaune -, Michael Cammann – E-Bass- spielten was das Zeug hergab.
Der Saal bebte. Die Leute klatschten, es war für die Musiker eine tolle Herausforderung. Von den Blues Brothers hörten wir noch das Stück „Flip Flop & Fly, dann mussten wir uns leider verabschieden.

Nach dem zweiten Set kam auch noch –Hannes11gelb-, er war von der Musik begeistert, lies sich noch ein alkoholfreies Weizenbier schmecken, holte mich und meine beiden kleinen Damen ab. So schnell geht ein Abend vorüber, ebenso eine Woche Ferien bei der Oma.
Nächster Dämmerschoppen, bitte schon einmal Vormerken, ist am 08. September 2011.
Fotos und Text – mimisoma -
Stadthagen 14.08.2011
Artikel Teilen
Artikel kommentieren