Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

25.ter Dämmerschoppen am 08. September 2011

Angekündigt war ja, den Dämmerschoppen bei schönem Wetter draußen einzunehmen und zu genießen. Der Sommer 2011 hat es aber auch dieses Mal nicht zugelassen.

Angemeldet hatten sich die Jazzbegeisterten

Ds-25-01
Huebi44 und durtlede, die hier schon fertig mit Speisen sind und bereits im Gespräch vertieft sind
DS25-02
Dämmerschoppen - Antipasti: Gemüse, Parmaschinken, Vitello Tonnato, Caprese stand heute endlich mal wieder auf der speziellen Dämmerschoppen Speisekarte. Den bestellten sich Klaus und –mimisoma-.
ds25-03
Hier kommt Klaus gerade zurück von seiner genüsslichen Zigarettenpause.

Die Musiker hatten längst mit Spielen begonnen und alle Zuhörer mit ihren musikalischen Rhythmen begeistert. Gleich zu Beginn spielten sie „Corina, Corina“, und alles war im Jazz-Fieber.

Das Thema des heutigen Abends: „Girl Of My Dreams“ - swingende Komplimente an die Damenwelt. Die Damenwelt wurde an diesem Abend musikalisch sehr verwöhnt, wie es Frauen eben auch gern hören.

ds25-04
Wer waren denn nun diese musikalischen Charmeure?
Hier stelle ich sie mal vor: Little Jazz in Aktion, singend und klatschend der Bandleader Wilhelm Rinne, Christoph von Storch am Banjo der an diesem Abend einiges hören ließ.
Ds25-05

Dieter Fascher wurde 1935 in Bremen geboren, wohnhaft ist er in Ottersberg, er kaufte sich 1953 – inspiriert durch Louis Armstrong – für 90 DM die erste Trompete. Er ist musikalischer Allrounder, singt begnadet mit dem „ganzen Körper“, komponiert eigene Jazzstücke und überrascht u. a. mit Hot - Jazz auf der Blockflöte. Fascher reiste mit seinem "Feetwarmers"- Bandkollegen Wolfgang Möhler an.

Der Buxtehuder Kontrabassist Wolfgang Möhler wurde 1945 in Augsburg geboren. Er ist seit Ende der 50er Jahre Oldtime Jazz- & Swing - Fan und - Musiker. Nach der Zugehörigkeit zu diversen sowohl süd- als auch norddeutschen Jazzformationen ist er seit 1994 mit Dieter Fascher Mitglied der Bremer "New Orleans Feetwarmers“.

DS25-06

Der dritte Gastspieler Manfred (Männe) Eickholt hatte ein großes Equipment dabei. Womit die Frauen früher ihre Wäsche bearbeitet haben um sie wieder sauber zu bekommen, hat der Besitzer hier das Waschbrett als Musikinstrument eingesetzt und es mit Fingerhüten gequält. Heraus kam eine jazzige Musikuntermalung.

Weitere Geräuschkulisse-Teile sieht man hier, aber in Bewegung gebracht rundeten sie die Musikstücke enorm ab. Auch er ist Mitglied der Bremer "New Orleans Feetwarmers“. Sein verschmitztes Lächeln gehörte ebenso zu seiner Ausstattung. Ich erinnere an das Thema des Abends, swingende Komplimente an die Damenwelt.

DS25-07
Die heutige FA -Jazz-Fan-Gruppe –Klaus- - huebi44- -durtlede- -hannes11gelb- und -mimisoma-

Nach dem ersten Set verließ ich – mimisoma- die nette Runde, denn ich hatte meine Enkelin Emilia dabei. Zum Glück hatte sie am nächsten Tag erst zur zweiten Stunde Schulunterricht.

DS25-08
Tschüss sage ich mal den Damen mit dem Hut und dir Klaus natürlich auch.

Bis zum nächsten Dämmerschoppen am 6.Oktober 2011.

Text und Fotos – mimisoma -

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Kunst & Kultur > Dämmerschoppen > Dämmerschoppen 2011 > 09 Dämmerschoppen 25