AGIL=Aktiv und Gesund in der zweiten Lebenshälfte, Samstag 14. September 2019
Der Kreissportbund veranstaltete mit den Senioren einen Sport-Tag "Fit im Alltag - auch im Alter! Der Treffpunkt und ein Teil der Veranstaltung fand in diesem Jahr im Sportheim des TuS Schwarz-Weiß Enzen statt.
Um 8:30 Uhr trafen sich die Sportler/innen zum gemeinsamen Frühstück.
Claus Stiller vom Vorstand begrüßte die Anwesenden und wünschte einen guten Verlauf des Tages.
Programm – Verlauf des Tages
Marc Becker –Sportreferent Sportentwicklung- vom KSB begrüßt und begleitet die Teilnehmer über den Tag hinweg.
Der Referent Markus Grote brachte einen Sportwissenchaftlichen Vortrag mit zum Thema „Durch Bewegung immer im richtigen Takt! Kann ich dem Herzinfarkt davonlaufen?“
Anhand der Folien konnte man dem Vortrag gut folgen.
Hiernach wurde umgesetzt was in dem Vortrag zu hören war. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften in die Turnhalle der Schule am Sonnenbrink.
Hier werden Übungen mit Bällen gemacht. Konzentration, Schnelligkeit, Koordination und auch mal alles rückwärts.
Markus Grote erklärt das Brennballspiel.
Klaus immer auf der sicheren Seite!
Es werden zwei Mannschaften gebildet. Es ging eigentlich nicht um den Gewinner, sondern wieder dem Thema gerecht um Schnelligkeit, Balance, Aufmerksamkeit und Teamgeist.
Das Mittagessen hatten wir uns danach verdient.
Für den Nachmittag standen 4 Sportarten zur Verfügung:
1. Aqua Fitness: zur Badewonne zur Wassergymnstik fuhr Ingeborg hin.
2. Rudern, dafür hatten sich Helga und Britta angemeldet.
Hier ist aber das Boot mit den Männern fotografiert.
3. Gymnastik da hat Edeltrud mitgemacht
4. Nordic Walking, mit Begeisterung bei der Sache waren Klaus und Vera.
Der Trainer Joachim Warneke versammelte sich mit den Nordic Walkern zum Aufwärmtraining und einer Koordination Aufgabe. Der gab Kommandos wie rechts und links, dabei musste man einen Schritt nach rechts oder links gehen, den Stock loslassen und der Nebenmann/frau musste versuchen den Stock zu greifen.
90 Minuten walkten wir durch die Enzer Feldmark. Zwischendurch wurde mal der Puls gemessen. Mit Dehnübungen schlossen wir diese Einheit ab und freuten uns auf Kaffee und Kuchen. Es war wieder ein sportlich, aktiver Tag und hat hoffentlich allen gefallen.
Fotos: Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren