Wanderung bei Fischbeck am 12.03.2016
Treffpunkt in Fischbeck beim Stift
Alle waren wieder pünktlich. Zuerst wird das Mittagessen ausgesucht.
Im Café am Stift wollen wir uns nach der Wanderung stärken.
Der Weg führt uns durch das malerische Dorf. Hier leben auch noch glückliche Hühner.
Schneeglöckchen blühen auf der Wiese
Eine dicke fette Katze ruht sich hier aus.
Am Nährenbach entlang gehen wir Richtung Finnenberg.
Hier wird die Osterdekoration bewundert.
Hier ist der Garten bedeckt mit blühenden wilden winterharten Alpenveilchen.
Jetzt haben wir das Dorf verlassen und gehen durch Wald und Feld.
Das ist die Staumauer der Talsperre Fischbeck. Wasser ist aber nicht darin.
Den Hohenstein kann man von hier sehen. Heute haben wir aber nicht so gute Sicht, die Sonne fehlt.
Pausen müssen auch sein.
Jetzt geht es berghoch auf den Finnenberg.
Na, Heidi geht es noch?
Hier am v.Gersdorff Platz machen wir eine große Pause.
Die Bank sieht nicht so einladend aus.
Wir ziehen die Baumstämme vor.
Kleine Stärkung, dann geht es weiter.
Schneeglöckchen blühen am Waldrand.
Vor 4 Wochen haben wir hier die stinkende Nieswurz entdeckt, eine sehr giftige Pflanze.
Die Pflanze gehört zur Familie der Christrosen.
Schöner Farn wächst hier auch.
Am Wanderparkplatz steht diese Tafel. Von hier geht es nur noch bergab zurück nach Fischbeck.
Fischbeck ist schon wieder in Sicht.
In diesem Garten haben wir die vielen Skulpturen bewundert.
Auf dem Rückweg kommen die neugierigen Hühner angelaufen. Ein Hahn ist auch dabei.
Hier ist wieder der Nährenbach, er ist „eingesperrt“.
Die Stiftskirche ist schon wieder zu sehen.
Kurz vor dem Ziel werden alle wieder schneller.
Skulptur aus Blech im Vorgarten.
Das Café am Stift.
Wir sitzen in der gemütlich eingerichteten alten Diele.
Kaffee und Bier haben wir schon, das Essen wird auch schnell serviert. Wir haben ja auch schon vor der Wanderung unsere Bestellung aufgegeben.
Leckerer Salat mit Schafskäse.
Das Jägerschnitzel hat dem Foersterle gut geschmeckt.
Auch wenn die Sonne heute nicht schien, war es eine schöne Wanderung.
Fotos: 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren