Wanderung auf dem Klüt und im Hamelner Stadtwald am 07.05.2016
Wir haben uns am Forsthaus Finkenborn auf dem Klüt bei schönstem Maiwetter getroffen, um den grünen Wald zu genießen. Alle waren wieder pünktlich.
Nachdem die Schuhe gewechselt wurden, ging es los.
Einige ließen die Jacken gleich im Auto, andere packten sie in den Rucksack. Gebraucht wurden sie nicht.
Der Wald ist in den letzten Tagen grün geworden.
Das erste Teilstück gehen wir auf einem Waldlehrpfad mit vielen Hinweisschildern.
Den ersten Maikäfer haben wir auch entdeckt. Er machte noch einen müden Eindruck.
Auf Jürgens Hand wurde er etwas munterer.
Unser erstes Ziel, der Klütturm, versteckt sich hinter dem Baum.
Von hier haben wir einen schönen Blick auf Hameln.
Kleine Pause
Das Hotel am Klütturm steht leider leer.
Auf schmalem Pfad wandern wir ins Tal.
Dann geht es wieder aufwärts in den Hamelner Stadtwald.
Forsthaus
Das Schild warnt vor Zecken, die wohl gerade jetzt im Frühjahr sehr aktiv sind.
Den Rastplatz bei „Hut Huts Ruh“ nutzen wir für unsere Pause.
Gruppenfoto vor der Steinbruchhütte, 8 Frauen und Jürgen.
Hier können wir ins Hummetal schauen. Links sieht man das Kernkraftwerk Grohnde.
Hinter dem Berg liegt die Hämelschenburg.
Auf schmalen Pfaden geht es weiter.
Hier blüht schon Ginster.
Was sind das für große Blätter?
Eine Stinkmorchel wächst hier und das schon im Mai.
Hier befindet sich ein Hügelgrab aus der Bronzezeit.
Finkenborn ist schon wieder in Sicht.
In diesem Gebäude befindet sich ein Waldkindergarten.
Unter grünen Bäumen haben wir einen schönen Platz im Biergarten gefunden.
Das war wieder eine schöne Wanderung mit kleiner Gruppe bei bestem Maiwetter.
Fotos: foerterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren