Deisterwanderung am 30.06.2016
Unser FA-Mitglied Helga „Bergblick“ kennt den Deister sehr gut und war heute unser Wanderführer. Unser Ziel war der Annaturm.
Der Annaturm auf dem Bröhn ist der höchste Turm im Deister mit 405 m. Er liegt am Kammweg und hat Berühmtheit erlangt durch Carl Friedrich Gauß. 1834 hat dieser von dem Turm aus das Königreich Hannover vermessen. Der ehemalige Holzturm wurde 1980 ersetzt durch den jetzigen Turm.
Wir trafen uns auf dem Wanderparkplatz am Nienstedter Pass.
„Überraschungsgast“ war Wolfgang – hawo31, der sich nicht angemeldet hatte, aber kurz entschlossen dazu kam.
Unterwegs nach Nienstedt hat es ein wenig geregnet, aber Petrus hat den Wasserhahn wieder zugedreht, so dass wir bei trockenem Wetter zu unserer Wanderung starten konnten.
Rolf kam mit seinem roten Flitzer.
Alle waren pünktlich. Ein neues Gesicht hatten wir auch in unserer Wandergruppe: Gerlinde „Erste-Rosine“ was das erste Mal dabei, aber nicht das letzte Mal. Sie hat sich schon für die nächste Wanderung angemeldet.
Eine Schnecke mitsamt Haus war auch unterwegs, aber in welche Richtung?
Foersterle kommt nach dem Foto mit der Schnecke zügig hinterher.
Auf breitem Weg ging es durch den grünen Deister.
Pausen müssen auch sein.
Nachzügler
Nach meinem „schlauen Buch“ ist dies die Blüte einer Tollkirsche, sehr giftig.
Pause an der „Langen Laube“.
Das ist für uns natürlich selbstverständlich.
Hier blüht schon ein Weidenröschen.
Es ist nicht mehr weit bis zum Annaturm, wo wir eine große Pause machen werden.
Gemeiner Wasserdost fängt auch schon an zu blühen.
Die Zapfen sind noch grün.
Der Turm und das Ausflugslokal sind in Sicht.
Das sieht sehr einladend aus.
Der Durst wird gestillt und das Essen ist in Arbeit.
Das Essen ist im Anmarsch.
Das sieht doch lecker aus.
Ein Buchfink leistet uns Gesellschaft.
Einige von uns sind nach dem Essen die 120 Stufen auf den Turm gestiegen. Von hier oben hat man eine gute Aussicht.
In der Ferne ist sogar das Steinhuder Meer zu sehen.
Ausflugslokal Annaturm – die Vorderseite.
Nach der Stärkung sind es nur noch ein paar Kilometer bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Dieser Schmetterling könnte laut meinem Buch ein „Schachbrett“ sein.
Das Gruppenfoto hätten wir doch fast wieder vergessen.
Liebe Helga, es war eine schöne Wanderung. Der Deister ist groß und Du findest sicher noch eine andere schöne Strecke für uns.
Fotos: mimisoma und foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren