Wanderung im märchenhaften Reinhardswald am 12.07.2016
Am 12.07.16 starteten wir um 7:00 Uhr in der Frühe von Bad Nenndorf mit dem Bus von Jürgens Reisen, um an der Sababurg im Reinhardswald zu wandern.
Die Ausrüstung liegt bereit.
Der Fuchs am Straßenrand weist auf den Tierpark hin.
Wir starteten an der Sababurg, nachdem wir dort erst noch die Örtlichkeiten (sprich Toiletten) aufgesucht hatten.
Nach der Wanderung wollen wir hier einkehren.
Leider konnte man nicht mehr ganz um die Burg herumgehen. Das war vor einigen Jahren noch möglich. Jetzt versperrte ein Zaun den Weg und es kostete Eintritt. Aber wir wollen ja wandern.
Noch ein Blick auf die Sababurg, das Dornröschenschloß in den Grimms Märchen.
Die ersten Himbeeren waren süß und lecker.
Im Reinhardswald gibt es viele Teiche, Moorgebiete, einen Urwald.
39 Wanderer starten auf schmalem Weg durch den Wald.
Die Mauer begrenzt den Tierpark.
Der richtige Urwald ist das hier nicht, aber der Weg ist auch schon etwas abenteuerlich.
Alte Bäume und meterhohes Farnkraut.
Hier blühen noch Fingerhüte.
Kleine Pause bei Sonnenschein.
Schöne rosafarbene Blumen am Wegesrand – leider habe ich sie in meinem Buch nicht gefunden.
Pausen und Stärkung müssen sein bei einer 14 km langen Strecke.
An jeder Kreuzung wird auf den Rest der Gruppe gewartet.
Auf schmalem Pfad durch Farnkraut.
Und dann wieder auf breiten Wegen.
Die Schutzhütte – unser Rastplatz ist in Sicht.
Schöner Rastplatz im Schatten
Gut gestärkt und erholt geht es weiter.
Will Klaus jetzt einen Vortrag halten?
Blumen am Wegesrand
Zurück zur Sababurg geht es wieder durch den „Urwald“.
Ein Turm der Sababurg ist schon zu sehen.
Nach ca. 14 km sind wir zurück an der Sababurg, wo wir einkehren und das bereits vom Bus aus bestellte Mittagessen genießen wollen.
Das haben wir uns jetzt aber verdient!
Ein alkoholfreies Weizenbier schmeckt auch.
Na denn Prost!
Einige essen Kuchen, andere Kartoffelsuppe oder leckeren Zwiebelkuchen, noch ein Kaffee oder Eis als Abschluss. Allen hat es geschmeckt.
Vera und Klaus vor dem „Dornröschen-Schloss“.
Gruppenbild mit 6 Feierabendlern der Regionalgruppe Schaumburger Land
Duftende Rosen am Dornröschen-Schloss
Der Bus wartet unten auf dem Parkplatz.
Noch ein Blick zurück
Hier fanden wir noch ein paar Märchenfiguren, das Gänseliesel,
den Froschkönig und
das Rumpelstilzchen.
Blumen blühten hier auch.
Hinweisschild zum Tierpark. Der ist sicher auch eine Reise wert.
Wir nehmen unsere Plätze im Bus wieder ein und dann geht es auf die Heimreise.
Es war ein schöner Tag bei bestem Wanderwetter. Leider war Frau Werner von Jürgens Reisen heute nicht dabei, sie hatte andere Termine. Bei der nächsten Wanderfahrt, die am 24.08.16 in die Lüneburger Heide stattfindet, ist sie wieder dabei und wird uns sicher vieles über unser Ziel erzählen.
Fotos: mimisoma und foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren