Wanderung auf dem Kirschenweg in Todenmann am 14.04.2017
Heute hatten wir wieder Glück mit dem Wetter. Wir sind bei Sonnenschein gestartet. Auch den Zeitpunkt der Kirschenblüte haben wir gut abgepasst, die Kirschbäume standen in voller Blüte.
Treffpunkt war der Wanderparkplatz „Unter der Frankenburg“ in Rinteln.
Alle 14 Teilnehmer waren wieder sehr pünktlich.
Hier hat man einen schönen Ausblick ins Wesertal auf Rinteln.
Der Weg führte uns erst durch den „Bärlauch-Wald“ bergan auf den Kamm des Wesergebirges.
Kleine Pause, bevor wir ein Stück auf dem Kammweg in Richtung Westen gingen.
Die Bäume hatten schon ein zartes Grün. Auch der Bärlauch blühte zum Teil schon und auch der Waldmeister war schon zu sehen.
Dann ging es bergab nach Todenmann, dem Kirschendorf.
Mit Sonne, blauem Himmel und netten Leuten wandern wir doch gern.
Hier blühen Buntnesseln.
Nochmal eine kleine Pause.
Die Kirschbäume in voller Pracht.
Der Osterhase hat Schonzeit – der Jäger hat sich weggedreht.
Wiesenschaumkraut
Hier geht es in ein kleines Wäldchen.
Schön grün ist es hier im Tal.
Der Waldfriedhof der Familie von Ditfurth liegt hier ganz in der Nähe.
Der kleine Abstecher hat sich gelohnt.
Ein sehr gepflegter Waldfriedhof. Die Kreuze sind neu gestrichen und auch die goldene Schrift ist gut lesbar. Die letzte Beisetzung ist von 2010.
Der Weg führt uns jetzt wieder leicht bergauf nach Todenmann.
Hier stehen wieder viele Kirschbäume. Auf den angebrachten Tafeln kann man sehen, um welche Sorten es sich handelt. Es gibt hier ca. 30 verschiedene Sorten.
Das ist kein Kirschbaum, ein Rhododendron oder eine Azalee?
Am Postweg steht dieses kleine feine Fachwerkhaus.
Rhododendron blüht auch schon.
Hier wollen wir einkehren.
Auf der Terrasse ist es heute aber doch zu kühl.
Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt haben, ging es wieder bergauf.
Ein kleines Stück sind wir auf dem Weserberglandweg gegangen.
Im Gänsemarsch auf schmalem Pfad.
Hier blüht der Bärlauch schon.
Bärlauchernte
Das war eine schöne abwechslungsreiche Strecke, nicht so lang, nur 9 ½ km, aber mit 180 m Höhenunterschied. Das macht den geübten Wanderern aber nichts aus. Es hat wieder Spaß gemacht mit Euch.
Heute hatten wir ja wieder gutes Wanderwetter. Wir wünschen Euch schöne Ostertage. Das Wetter soll ja nicht so toll werden, macht das Beste daraus.
Viele Grüße
Jürgen und Edith
Fotos: 1000schoen und foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren