Wanderung im Deister am 30.09.2018
Für Sonntag, den 23.09.18, hatten wir eine Wanderung im Bückeberg geplant, die wir dann aber wegen der Wettervorhersage verschoben haben. Leider hat das Restaurant Waldklause am Bückeberg jetzt Betriebsferien, so dass wir eine andere Tour ausgesucht haben.
Auf dem Parkplatz werden erst mal Bilder der letzten Veranstaltungen angesehen.
12 Wanderer haben sich bei noch kühlen Temperaturen in Blumenhagen getroffen.
Mit diesen 4 Wanderern aus Stadthagen sind wir komplett.
Fröhliche Begrüßung bei Sonnenschein.
Am letzten Sonntag wollten wir wandern und haben dann wegen der Wettervorhersage die Wanderung auf diesen Sonntag verschoben. Das war die richtige Entscheidung.
Schöne Bänke laden zum Ausruhen ein – wir sind aber gerade erst losgegangen.
Wildkatzen im Deister – wir haben noch keine von den scheuen Tieren gesehen.
Es geht gemächlich bergauf bis zur Kreuzbuche.
Nach dem Regen der letzten Tage sprießen auch die Pilze an den Baumstämmen.
Pause
Hier ist der Wald noch schön grün.
Der Förstersteig – das ist nicht unser Weg.
Die Kreuzbuche – es steht nur noch das Kreuz.
Gedenkstein für die Gefallenen aus dem ersten Weltkrieg.
Die Sonne zaubert bunte Lichter.
Die Sonne scheint uns warm auf den Rücken, da kann man schon fast wieder die Jacke ausziehen.
Fernsehturm auf dem Deister
und das Schild dazu.
Von dieser Hütte geht der Weg zur Alten Taufe.
Die Alte Taufe, ein großer Findling mit Loch in der Mitte, das meist mit Wasser gefüllt ist.
Der Nordmannsturm ist erreicht. Hier machen wir die wohlverdiente Mittagspause.
Aus dem Tagesangebot
Das sonnige Herbstwetter haben viele Wanderer für eine Tour genutzt.
Warten auf Getränke und Essen.
Aufgang zum Turm
Klaus und Jürgen haben die Wartezeit benutzt, um den Turm zu besteigen.
Von hier oben kann man den nächsten Bergrücken, den Süntel, sehen.
Blick von oben
Jetzt können wir schon mal den Durst löschen.
Das Warten hat sich gelohnt – das sieht ja lecker aus.
Die Käsespätzle haben Jürgen gut geschmeckt.
Noch ein Blick zurück auf den Turm und dann geht es bergab.
Dieser schmale Pfad führt steil bergab und ist etwas beschwerlich. Es liegen viele Steine auf dem Weg.
Die Wallmannhütte bietet sich für ein Gruppenbild an.
Obwohl der Sommer so trocken war, ist der Schachtelhalm hier hoch gewachsen.
Am Waldrand färben sich die Bäume schon bunt.
Hier im Innenhof können wir noch draußen sitzen und zum Abschluss der Wanderung Kaffee trinken.
Bis zum nächsten Mal! Das war doch wieder ein schöner Tag!
Die Strecke war ca. 13 km lang mit einem Höhenunterschied von +/- 260 m.
Fotos: Mimisoma, Gerhat und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren