Winterwanderung zur Teufelsbrücke am 07.01.2018
Es war kalt heute Morgen (ca. 1 Grad plus), als wir uns um 10.30 Uhr in Bad Nenndorf auf dem Agnes-Miegel-Platz zur ersten Wanderung in diesem Jahr getroffen haben. Aber es war trocken von oben, nachdem es in den letzten Tagen sehr viel geregnet hatte.
14 angemeldete Wanderer, zwei davon waren neu in unserer Gruppe und wurden herzlich willkommen geheißen.
Dann kam noch ein Überraschungsgast: Helga, die uns nur ein Stück begleiten wollte, denn für nachmittags hatte sie eine Theaterkarte.
Erster Stopp an der Süntelbuchenallee, die das neue Mitglied Walter noch nicht kannte.
Das krumme Holz – die Süntelbuchenallee ist immer wieder interessant.
Jetzt geht es durch die Bubikopfallee.
Der Weg führt durch den Wald Richtung Deister.
Hinweisschild auf den Aussichtsturm
Es geht immer noch bergauf.
Der Belvedere-Aussichtsturm. Die Aussicht von oben ist allerdings begrenzt, weil die Bäume ringsum sehr hoch geworden sind.
Einige von uns nehmen auch diese Herausforderung an und steigen die Stufen hoch.
Wie man sieht, sieht man außer dunklen Tannen hier nicht viel.
Die unten gebliebenen Wanderer.
Hier oben weht ein kalter Wind.
Der Turm bietet sich ja für ein Gruppenfoto an.
Weiter geht es durch den Wald.
Hier hat man einen schönen Ausblick auf Rodenberg.
Außer sehr viel matschigen Wegen gab es auch noch diese Hindernisse zu überwinden.
Das Ausflugslokal Teufelsbrücke ist erreicht.
Plätze sind reserviert, sonst hätten wir wohl kaum eine Chance, etwas zu essen zu bekommen. Es sind heute viele Leute unterwegs und auch noch eine Wandergruppe aus Haste.
Die Auswahl ist groß an leckeren Speisen und die Entscheidung fällt schwer.
In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus über die Vorsätze fürs neue Jahr oder die nächsten Urlaubsziele.
Dann lassen wir es uns schmecken. Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln ist auch immer beliebt. Es gab auch noch Grünkohl, Sauerkraut mit Nürnberger Bratwürsten und Salate.
Gut gestärkt machen wir uns auf den Rückweg.
Jetzt geht es erst mal die Treppen hoch.
Lustiger Schilderwald. Am weitesten entfernt sind wohl die Malediven, das nächste ist die Teufelsbrücke mit 123 m.
Niedliches Tännchen mit kleinen Weihnachtskugeln.
Unser nächstes Feriendomizil? mit Schwein?
An der Mooshütte kommen wir vorbei. Auch dort ist heute viel Betrieb.
Glühweinhütte mit Lagerfeuer
Auf dem Rückweg kommen wir auch wieder durch die Bubikopfallee.
Blick auf Rodenberg
Am späten Nachmittag lässt sich die Sonne noch sehen.
Hier im Kurpark von Bad Nenndorf stehen Bilder von der Süntelbuchenallee. Sie ist zu jeder Jahreszeit sehenswert.
Fotos: Mimisoma und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren