Wanderung um die Schaumburg und Grünkohlessen am 18.11.2018
Als wir uns um 10 Uhr an der Weinschänke in Rohdental getroffen haben, hatten wir ca. 2 Grad plus, also Grünkohlwetter.
An der Weinschänke Rohdental gibt es Gehege für Schafe, die neugierig waren und an den Zaun kamen.
14 Wanderer hatten sich warm angezogen.
Die Hirsche und Rehe waren nicht so neugierig.
Die Wege sind mit Laub bedeckt, so dass es schön raschelt beim Wandern.
Der Wald ist jetzt schön bunt.
Gruppenfoto an der Grenze von Hess.-Oldendorf/Kreis Hameln-Pyrmont und Schaumburg/Kreis Grafschaft Schaumburg.
Wir gehen auf dem Rentnerweg zur Schaumburg.
Wunderschöne Herbstbilder
Wir sind hier auf dem Weg der Lieder. An jeder Ecke findet man hier Wanderlieder und andere bekannte Lieder.
Das Torhaus der Schaumburg.
Die Gerichtslinde
Der gepflasterte Weg führt steil berghoch zur Schaumburg.
Die Sicht ins Wesertal war nicht so gut.
Vor ein paar Jahren sind wir dort nach einer Wanderung eingekehrt. Leider ist das Restaurant jetzt schon seit längerer Zeit geschlossen.
Das Torhaus von der Schaumburg aus gesehen.
Auf der anderen Straßenseite gibt es ein Restaurant, der „Schaumburger Ritter“.
Auf dem Wichtelsteig wandern wir zurück nach Rohdental.
Auf laubbedecktem schmalem Pfad gehen wir den Wichtelsteig bergab.
Blick ins Tal auf Schaumburg. Viele Häuser haben hier große, steile Grundstücke.
Der Ort Schaumburg.
Immer wieder gibt es etwas zu entdecken.
Kleine Pause.
Hier sind wir auf dem Weserbergland-Weg.
Hier wird wieder die Grenze überquert.
Die Berge, die hier zu sehen sind, gehören zum Naturpark Hohenstein. Der mittlere ist der Amelungsberg, auf dem es auch noch Mauerreste einer Burg gibt. Der linke ist der Riesenberg mit der Riesenberghöhle und der Schillathöhle, die ihr ja alle kennt.
Am Waldrand hat man wieder einen schönen Blick ins Wesertal.
Wir sind wieder in Rohdental.
Von dort fahren wir ca. 5 km nach Großenwieden, um im Kastanienhof den bestellten Grünkohl zu genießen.
Eingang zum Kastanienhof
Der Tisch ist schon für uns gedeckt und es warten die 4 Teilnehmer, die nicht mit gewandert sind.
Zum Wohl!
Das sieht doch lecker aus!
Guten Appetit!
… und wer schafft noch ein Stück Torte?
Nochmal ein Gruppenfoto, bevor sich alle auf den Heimweg begeben.
Zum Essen war auch Erwin mal wieder dabei, eines der ältesten Mitglieder unserer Schaumburger Gruppe.
Fotos: Mimisoma, Gerhat und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren