Wanderung und Besichtigung Goslar am 13.08.2019
Im letzten Dezember waren wir in Goslar auf dem Weihnachtsmarkt und haben auch an einer Stadtführung teilgenommen. Dort haben wir beschlossen, auch im Sommer nach Goslar zu fahren. Das haben wir nun gemacht.
5 Teilnehmer sind vom Bahnhof in Bückeburg gestartet. In Stadthagen sind noch 5 dazu gestiegen. Die anderen 4 aus Bad Nenndorf haben wir in Hannover getroffen. Es gab eine fröhliche Begrüßung.
Von Hannover sind wir dann alle zusammen mit dem erixx nach Goslar gefahren.
Auf dem Bahnhof in Goslar wurden wir von 2 FA-Mitgliedern aus der Region begrüßt, die mit uns wandern wollten.
14 Wanderer starteten am Bahnhof in Goslar zu der Wanderung an den Granestausee.
2 Teilnehmer wollten die Kaiserpfalz besichtigen und uns am Nachmittag wieder in Goslar auf dem Marktplatz treffen.
Der Weg führte uns erst mal bergauf. Eine kleine Pause hatten wir uns dann schon verdient.
Die Brombeeren waren lecker und wir kamen nicht daran vorbei.
Schöner Blick ins Harzvorland.
Ein paar Regentropfen gab es zwischendurch auch.
Vorbei geht es am Quellwiesenbiotop Reinbachtal.
Wenn es bergauf geht, müssen wir auch wieder den Berg herunter.
Am Wegesrand blüht schon das Heidekraut.
Der Granestausee.
Der Platz bietet sich für ein Gruppenfoto an.
Wilde Löwenmäulchen am Wegesrand.
… und wieder ein paar Regentropfen.
Schiefer-Felsen
Unser Weg geht über die Staumauer.
Hier gibt es viele Informationen über die Wasserwirtschaft am Stausee.
Hier kann man auch seine Wasserflasche wieder füllen.
Pause
Dann führt der Weg bergab in den Ort.
Unser Weg ging dann wieder auf schmalem Pfad durch Heide und Wald.
Nach ca. 11 km Wanderung haben wir die Stadt wieder erreicht.
Gruppenfoto vor den beiden lustigen Figuren.
Der Marktplatz sieht im Sommer doch etwas anders aus als zur Weihnachtsmarktzeit.
Kurzer Anruf bei den beiden Damen, die in der Kaiserpfalz waren, und schon kamen sie uns entgegen.
Harzer Hexe
Gemeinsam haben wir uns dann Plätze in einem Café gesucht.
Die Stärkung bestand aus Kaffee und Kuchen bzw. Bier und Flammkuchen.
Kaiserpfalz
Kleine Kapelle an der Kaiserpfalz
Danach machten alle einen Stadtbummel in kleinen Gruppen.
Der Dukatenscheißer
Kaffee- und Eispause
Nochmal diese beiden Figuren
Bahnhof in Sicht. Alle waren wieder pünktlich zur Abfahrt unseres Zuges nach Hannover um 18.03 auf Gleis 8.
Es war wieder ein schöner Ausflug in eine sehenswerte Stadt.
Fotos: gioconda18, 1000schoen und Foersterle
Artikel Teilen
Artikel kommentieren