Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.
Verse zum Frühling

Gartenblumen


Maiglöckchen Convallaria majalis

Der sprichwörtliche Duft des Maiglöckchens, einer Modepflanze Ende des 19. Jahrhunderts, "bricht das Eis des Winters und der Herzen" stellte Heinrich Heine fest. Die im Winter schmückenden Beeren enthalten allerdings ähnliche Giftstoffverbindungen wie der Fingerhut. Einzeln stehende Pflanzen blühen übrigens nicht gern, deshalb sollte man Maiglöckchen immer in größeren Gruppen zusammensetzen - und sich so eine "Maiglöckchenwiese" schaffen. Sie verbreiten sich sehr schnell (wie die unbeliebte Quecke!) durch unterirdische Ausläufer bzw. Rhizome.

Frühlingsgedicht

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (1 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Thüringen > Hobbys > Garten > Jahreszeiten > Frühling > Frühblüher