![Baum Baum](https://img.feierabend.de/18/8062/g.58062.21809.3661084184.gif)
Der "Tag des Baumes (engl. "Arbor-Day")
Der Tag des Baumes- in den Ländern der Erde an unterschiedlichen Tagen gefeiert - dient dazu, auf die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft hinzuweisen und auf die Verantwortung des Menschen dem Baum gegenüber. Am 25. April 1952 pflanzte der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Theodor Heuss, zusammen mit Innenminister Dr. Robert Lehr, Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), im Bonner Hofgarten einen Baum. Diese Aktion war der Startschuss für den „Tag des Baumes“ in Deutschland, der seitdem am 25.4. stattfindet. Das Motto lautet: Tag des Baumes - "verschenken, pflanzen, begießen, schützen Sie einen Baum."
Frühlingsfest
Walpurgisnacht (Walburgisnacht) 30.4.
Am Abend vor dem ersten Mai fanden - und finden- die großen Frühlingsfestlichkeiten der Hexen statt. Der Walpurgisnacht entspricht Halloween am entgegengesetzten Pol des Jahres. Die Heilige Walburga (Walpurga, Walpurgis) sollte - nach Meinung der katholischen Kirche - vor Hexen beschützen. Mythen und Sagen ranken sich um den Brocken. Er war Schauplatz vieler berühmter Dramen und Geschichten. Noch heute wird jedes Jahr in mehr als 35 Harzgemeinden die traditionelle - heute allerdings wohl mehr als Volksvergnügen gefeierte - Walpurgisnacht veranstaltet. In dieser Nacht wird auch sonst allerlei Unsinn getrieben....
![Frühlingsgedicht Frühlingsgedicht](https://img.feierabend.de/16/9665/g.159665.63597.1991997437.jpg)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren