Herzlich willkommen im Feierabend Forum!
Hier triffst Du auf leidenschaftliche Diskussionen, teilst Gedanken und entdeckst Neues. Beteilige Dich, denn deine Meinung macht den Unterschied.
Lang gschlaffa
„Oiso, i bin jedz aufgwachd und hob nausgschaugd und fesdgschdoid: Es is imma noo Windda. Dabei hod mia draamd es waar scho Somma. Aba drauss“
IK WULL DAT NICH
„Ik wull dat nich. Nä, DAT wull ik heel un dall nich! Dat weer een Rettungswagen in uns Straat steiht. De na een goden Sett so weer wechfahrt,“
Altes Bettellied aus dem Alemannische
„Es gibt viele Alemannische Dialekte z. B: Badisch- Württemberg-Schweiz- Elsass/Alcac- Voralbergisch- Tirol n Mueders Stübele do goht der hm, hm,“
PLÖTTJES ©elbondo
„PLÖTTJES Ik hebb mi twalv Glasen stüren laten. Fien slepen, bi lang Stelen antofaten. Heel edel sachen de ut. Wien drinken wull ik d´r ut, wenn“
ÖVER DE STILLE STRATEN
„Över de stille Straten Geiht klaar de Klockenslag; Good Nacht! Dien Hart will slapen, Un mörgen is ok een Dag. Dien Kind liggt in de Wegen, Un ik“
Bookweetengrütt.
„Ick wünsch Juch een meujes Weekenend un eenen wunnerscheunen 3. Advent, mookt juch dat kommodig. Vör allen Dingen blievt or ward gesund! Hier een“
ZUM CHLAUSTAG
„ELISABETH AUS DER SCHWEIZ SCHICKTE DIESES GEDICHT AN OSKAR/FIDDIGEIGEI UND DER WIEDERUM GAB ES AN MICH WEITER: Ich schreibe das ab: (hoffentlich“
Niggenäggi oder Samiclaus
„Von einer ehemaligen FA Bekannten aus der Schweiz bekam ich folgendes Gedicht zum Nikolaus zugesandt. Danke Elisabeth!“
SÜNNERKLAAS
„Gedicht van Johann Beyer, ut mien Schooltied, mit ´n bietje d´rbi maakt van elbondo Kiek äm, wat is de Himmel so rood! > Is dat Fürschien, is“
DAT GRÖTTSTE GESCHENK
„Nu - an de Rand van dat Leven anlangt, is dat immer weer een Mal so, dat ik doröver nadenken doo, of un wenn woll dat Enn anfangt. Wat hebb ik“

Du möchtest alle Beiträge lesen oder selber einen Beitrag hinzufügen?