Gedichte, Aphorismen & Kurzgeschichten
Jette Jorian- Schneegeglitzer, Schlittenflitzer, Jingle bell
Der ungewöhnliche Titel verspricht auch ungewöhnliche Geschichten und Gedichte rund um den Weihnachtsmann
und seine treuen Helfer.
Mit einem Blick hinter die Kulissen erfährt man, dass selbst der Weihnachtsmann nicht immer Lust auf den ganzen Glitzer-Trubel hat.
Zum Buch
Jette Jorjan - Vor Tränen fast blind
Trauer und Verluste sind Bestandteil unseres Lebens, daran ist nicht zu rütteln. Dennoch kann es unendlich schwierig sein, damit umzugehen. Die Gedichte in diesem Buch sollen genau dabei helfen, in dieser schwierigen emotionalen Zeit Gedanken zu fassen und schweifen zu lassen.
Zum Buch
Alt werden und jung bleiben. Eine kleine Philosophie des Alterns.
Zu seinem 93. Geburtstag am 24. Oktober dieses Jahres erscheint voraussichtlich AX09kerls letztes, das 13. eBook mit Notizen, Berichten, Aphorismen, Kurzprosa und zeitkritischen Aufzeichnungen.
Erfahre hier mehr.
Andrea Lutz - Winterhalde
Autorin Lutz nimmt uns in ihrem Buch in eine Winterwelt mit, die aus mehr besteht als Weihnachten. Die Titelstory „Winterhalde“ ist dabei nur eine von zahlreichen Geschichten und Gedichten, die zum Lesen einladen. Erfahre mehr
Desiree's Tagträume
Elvira Christina Westphal hat in früher Jugend angefangen, ihre Gefühle und Gedanken in Gedichtform zu fassen. Mit zunehmender Lebenserfahrung hat sich ihre Themenauswahl erweitert.
Ihr neues Werk ‚Desiree's Tagträume - Zauberhafte Momente von Tag zu Tag‘ ist eine Anthologie in Poesie und Prosa, mit
Worten die die Seele erreichen.
Inga Kess - Endlich mal kurze Geschichten
In ihrer Sammlung von Kurzgeschichten kennt Feieragend-Mitglied Scriptora keine Grenzen bei den Themen. Sie spielt mit Inhalten wie mit den Figuren. Eine leichte Melancholie begleitet den Leser bei seiner Reise durch die Welten von Inga Kess. Neugierig?
Fred Lang - Gedichte & Geschichten
In seinen Kurzgeschichten schildert Lang voller Humor und gelegentlich auch satirisch eine Umwelt, die zunächst absurd erscheint, sich dann aber auf eine ganz und gar logische und den Leser verblüffende Weise zu einer glaubhaften, allerdings oft auch beunruhigenden Realität entwickelt.
Mehr...
Elli Michler: Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden
Elli Michlers gibt in ihren Gedichte dem menschlichen Leben in seinen vielen Facetten nachdenklich, einfühlsam und mit feinem Humor Rhythmus und Reim. Sie lädt zum Innehalten im Alltag ein. Ein Geschenkbuch für jeden Anlass!
Elvira Christina Westphal: Abschiednehmen im Wandel der Zeit
Mit diesem kleinen Büchlein will die Autorin Elvira Christina Westphal Trauernde zu Gesprächen mit den Verstorbenen anregen, die Trauerbewältigung erleichtern und an glückliche Zeiten erinnern. Mehr...
Poesie für jeden Anlass
In ihrem Buch „Quelle der Liebe - Quelle der Fantasie“ hat Elvira Christina Westphal eine Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Poesie zusammengestellt, die passende Worte für freudige wie traurige Ereignisse bieten. Ein ideales Geschenk für Freunde, Verwandte, Eltern oder Großeltern. Mehr...
Gedanken sind Geschenke der Sinne
Neun Bände mit Kurzgeschichten und Gedichten sowie Beiträge in zahlreichen Anthologien sowie ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Redaktion eines Seniorenkuriers - die 71-jährige Gerhild Decker schreibt mit Leidenschaft und Eifer. Mehr...
Leben heißt Jetzt von Karin Fehde
Nach fünf Taschenbüchern mit Alltagsgeschichten und Lyrik kam Karin dem Wunsch vieler Leser nach, ein Büchlein mit Poesie-und Aphorismen herauszubringen. Damit stellt ich ihr neues Büchlein "Leben heißt Jetzt" hier vor. Zur Vorstellung.
Heitere Karibik - Kurzgeschichten von Christa Priewe
Auf den Straßen des Lebens, - unseren Lebenswegen-, ist nie Stillstand: buntes Treiben ringsum, Wechsel von Licht und Schatten, größere und kleinere Stolpersteine, sumpfige Stellen, seltene Pflanzen überwuchertes Gelände oder auch schnurgerade glatte Abschnitte. Mehr zu dem Buch.
Inge Müller: Wortjuwelen
Es ist ein bißchen schwierig, diese Texte einzuordnen. Man könnte sie als Lyrik bezeichnen, Real-Lyrik oder Real-Poesie vielleicht oder sie auch einfach Lied oder Gedicht nennen, auch wenn das nur eingeschränkt passt. Mehr dazu.
WortHupferl
Karl Heinz Karius schreibt aus lockerer Feder Aphorismen und Gedichte zu jeder Lebenslage. Mittlerweile sind drei Bücher zu seinen fröhlichen Wort-Hupferl veröffentlicht worden. Lies mehr dazu.
Henriette Jorjan
Henriette Jorjan, als Feierabend-Mitglied Tijo bekannt, drückt ihre Kreativität und Liebe zum Detail in Gedichten und Geschichten aus. Hast Du Lust auf lebendige, aufregende, amüsante und spannende Lyrik? Hier kommst Du zu Ihren Veröffentlichungen.
Eleonore Görges: GedankenWelt
Ich tauche tief ein in die Welt meiner Gedanken, kann ohne Vorsicht sein, denn sie hat keine Schranken, mein Geist orientiert sich sehr oft an meinen Gefühlen, dann wieder berühren mich Schicksale, die aufwühlen. So entstehen Verse der Liebe, auch Worte der Trauer, ich übe Kritik und schau über die Mauer, meine Seele diktiert mir so manches Gedicht, auch die Liebe zur Natur vergesse ich nicht. Das Leben ist so vielfältig und schenkt uns ein, wir müssen nur sehen - und dankbar sein! Mehr...