Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

7 Fakten übers Wohnen, die Du noch nicht kanntest!

verrückte Fakten übers Wohnen

Wohnen steckt voller interessanter und unerwarteter Details. Vom ersten Sofa bis zu innovativen Wohnkonzepten – entdecke, was es über unser Zuhause zu wissen gibt und welche spannenden Fakten es zu bieten hat.
Zum Artikel.

5 Sterne (1 Bewertungen)
0 0
Mietpreise
Mietpreise

Als Senior in Deutschland günstig wohnen

Richtungspfeil mit Hinweis auf bezahlbaren Wohnraum

Die Mieten in Deutschland explodieren, Wohnraum wird knapp. Wo kann man in Deutschland noch gut und günstig wohnen, gerade als Senior? Welche Unterschiede gibt es in den Regionen? Wir zeigen Möglichkeiten auf.
Günstig wohnen in Deutschland

4 Sterne (27 Bewertungen)
60 39
Pro & Contra
Pro & Contra

Näher zu den Kindern: Umzug im Alter?

Paar beim Umziehen

Für viele Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem sie sich mit einem Umzug in eine altersgerechte Umgebung auseinandersetzen müssen. Vielleicht sogar zu den Kindern? Eine Option, die viele Chancen, aber auch Risiken birgt.
Für und Wider eines Umzugs im Alter

5 Sterne (18 Bewertungen)
88 67
Gesünder Wohnen
Gesünder Wohnen

Wie Du Dein Zuhause gesünder gestalten kannst

Gesünder Wohnen

Bis zu 70 % unseres Lebens verbringen wir in den eigenen vier Wänden. Sich der Frage zu stellen, wie gesund man darin lebt, kann sich also durchaus lohnen. Drei Einrichtungstipps möchten wir Dir in diesem Artikel vorstellen.

5 Sterne (4 Bewertungen)
0 0
Auswandern als Rentner
Auswandern als Rentner

Im Ruhestand im Ausland wohnen

Einsamer Senior im Campingstuhl am Strand

Während Mieten in Deutschland ansteigen, fällt die Rente vieler Ruheständler immer geringer aus. Dieses Missverhältnis führt bei vielen Betroffenen zu Auswanderungsplänen. Doch wo lässt es sich günstig leben und was müssen Auswanderer beachten?

4 Sterne (26 Bewertungen)
78 50
Entwicklung
Entwicklung

Alternatives Wohnen: Tiny House, Hausboot & Co.

Tiny House am See

Knapper Wohnraum, steigende Preise: das Mieten und Kaufen wird auf dem Wohnungsmarkt immer teurer. Längst leben Menschen Alternativen zum konventionellen Wohnen, indem sie reduzierte und minimalistische Wohnkonzepte schaffen.

4 Sterne (15 Bewertungen)
50 33
Gemeinschaft
Gemeinschaft

Leben in einem Mehrgenerationenhaus

Straßenschild mit Schriftzug

Diese Wohnform knüpft an die einer Großfamilie an: Wie früher leben mehrere Generationen zusammen und helfen sich gegenseitig. Welche Vorteile das hat, Beispiele sowie Beratungsmöglichkeiten findest Du in den Informationen über Mehrgenerationenhäuser.

5 Sterne (8 Bewertungen)
33 24
Trend
Trend

Es kommt alles wieder: Wohnen in den verschiedenen Jahrzehnten

Wohnen in den Jahrzehnten

Nirgends sind wir so wir selbst wie in den eigenen vier Wänden. Unser Zuhause spiegelt uns wider, zeigt unsere Persönlichkeit. Gleichzeitig unterliegt aber auch Wohnen Trends - und diese kommen wieder. Eine kleine Zeitreise

4 Sterne (8 Bewertungen)
3 3
Teil 1
Teil 1

Einfach Energie sparen in der Küche

Energiespartipps

Ob beim Kochen oder Backen: Hier erhältst Du einfache Energiespartipps, die Du einfach im Haushalt anwenden kannst, damit die nächste Abrechnung nicht noch schlimmer ausfällt als befürchtet. Ökonomisch kochen und backen.

3 Sterne (7 Bewertungen)
38 17
Teil 2
Teil 2

Energieverbrauch reduzieren: Heizen & Wasser

Energie sparen

Wie viel Grad machen in der Wohnung Sinn? Wie lüftet man richtig? Wie kann beim Duschen Wasser eingespart werden? Und kann man auch beim Waschen den Verbrauch reduzieren? Wie Du Energie sparen kannst.

4 Sterne (6 Bewertungen)
13 11
Ruhe bewahren
Ruhe bewahren

Mieterhöhung: Wie muss ich mich verhalten?

Mieterhöhung

Und plötzlich gibt's Post vom Vermieter: Die Mieterhöhung ist da. Nicht jede Mieterhöhung muss akzeptiert werden. Betroffene sollten daher die Mieterhöhung auf sachliche und formale Richtigkeit prüfen. Mieterhöhung: Wie muss ich mich verhalten?

5 Sterne (10 Bewertungen)
15 9
Wohnungstausch
Wohnungstausch

Wohnungstausch: Wechsel groß gegen klein

Seniorenpaar schüttelt Hand mit jüngerer Frau

Ältere Menschen wohnen oftmals allein auf einem für sie zu großem Raum. Familien hingegen finden kaum bezahlbare Wohnungen mit ausreichend Platz. Die Lösung könnte heißen: Wohnungstausch. Wie funktioniert er und worin liegen die Vorteile?

4 Sterne (6 Bewertungen)
21 12
Wohnprojekte
Wohnprojekte

Gemeinsames Wohnen im Alter

Mehrere Generationen beim Essen

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt hat sich in den letzten Jahren zugespitzt: steigende Mietpreise oder die Privatisierung von Sozialwohnungen belasten nicht nur junge Menschen.
Besonders Senioren sehen sich zunehmend in Bedrängnis.
Wie Du mit Wohnprojekten eine Gemeinschaft bildest.

5 Sterne (23 Bewertungen)
92 61

Artikel Teilen

 


333 168 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Wohnen im Alter