Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Kochen & Ernährung

Mythos Glutamat: Schädlich oder nur verschrien?

Glutamat, MSG oder E621: All das meint fast dasselbe und ist auch als Geschmacksverstärker bekannt. In Europa hat es einen zweifelhaften Ruf, wohingegen es in Asien wie andere Gewürze auf dem Tisch steht.

Ist Glutamat so schlecht wie sein Ruf?

4 Sterne (10 Bewertungen)
21 15

Was Du über Zucker wissen solltest

verschiedene Zuckerarten

Bereits als Kinder haben wir gelernt, dass Zucker ungesund ist, dick macht und die Zähne angreift. Allerdings trifft das nicht uneingeschränkt zu. Es gibt viele verschiedene Zuckerarten und nicht alle davon sind ungesund. Zucker und seine Alternativen.

4 Sterne (10 Bewertungen)
14 12

Pflanzliche Milch – eine gute Alternative?

Mann, der verschiedene Milchsorten angeboten bekommt

Im Supermarkt lassen sich zahlreiche Milchersatzprodukte finden. Doch wieso gibt es so viele verschiedene und worin unterscheiden sie sich von Kuhmilch? Hier erfährst Du mehr über
Hafermilch, Mandelmilch und Co.

4 Sterne (8 Bewertungen)
70 50
Essen fürs Immunsystem
Essen fürs Immunsystem

Stärke Dein Immunsystem durch Ernährung

Frau gießt grünen Smoothie in ein Glas

Gurgeln mit Apfelessig lindert Husten, Bananen stoppen Durchfall. Seit alters her werden solche Hausmittelchen von Generation zu Generation weitergegeben. Aber was ist an den Ernährungsmythen wirklich dran? Essen fürs Immunsystem

5 Sterne (7 Bewertungen)
6 5
Gesundheit
Gesundheit

Übergewicht im Alter

Mann, der seine Hände über dem großen Bauch faltet

Ab dem 40. Lebensjahr beginnt der Körper, sich zu verändern: Die Muskelmasse nimmt ab, gleichzeitig erhöht sich der Anteil an Fettgewebe. Eine zu kalorienreiche Ernährung und mangelnde Bewegung führen dann häufig zu Übergewicht im Alter.

4 Sterne (8 Bewertungen)
10 8
Neue Erkenntnisse
Neue Erkenntnisse

7 Fakten, warum Kaffee gut für uns ist

Kaffeetassen in der Mitte eines Tisches

Kaffee hat viele positive Auswirkungen und kann sogar das Diabetesrisiko senken. Gleichzeitig ranken sich viele Mythen um ihn, z. B., dass er dem Körper Wasser entzieht und dass er bei Bluthochdruck gefährlich sei. Stimmt das?

5 Sterne (42 Bewertungen)
95 63
Engagement
Engagement

Gegen die Lebensmittelverschwendung

Essensreste im Hausmüll

Wir alle werfen zu viele Lebensmittel in den Müll. Beispielinitiativen, die es sich zur Aufgabe machen, dagegen anzugehen, stellen wir in unserem Beitrag vor. Vielleicht ist ja auch eine für Dich dabei? Verschwendung von Essen vermeiden

5 Sterne (4 Bewertungen)
15 12
Koch und Backzirkel
489 2 0 1 1526

Koch und Backzirkel

Diese Gruppe ist für Menschen, die gerne kochen und sich mit Gleichgesinnten zu diesem Thema austauschen möchten. Jeder ist willkommen, egal ob Anfänger oder Profi!

Artikel Teilen


8 8 Artikel kommentieren
Themen > Gesundheit > Kochen & Ernährung