ÜBERSICHT 2015
Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten am 31.10.2015
Der goldene Oktober, ein Tag im goldenen Oktober, ein goldener Tag. Wenn man sich einen einzigartigen Tag für einen Ausflug im Oktober geistig vorstellen möchte oder gar selbst kreieren sollte, so ließe der 31.10.2015 in Beelitz mit den Heilstätten und Baumkronenpfad keine Wünsche offen. Manche Tage und Erlebnisse sind eben einzigartig.
Mehr...
Reise nach Niechorze/Polen vom 20. - 27.9.2015
Ja, voll ist die Lunge mit salziger Ostseeluft, physiotherapeutet das Knie und die Leber beglückt mit schmackhaften Essenzen. Wir hatten Spaß, ein gutes Buffet und auch kuriose Erlebnisse.
Mehr...
Fahrsicherheitstraining beim ADAC am 15.9.2015
Und wieder einmal bin ich eine Erfahrung reicher und diese möchte ich nicht mehr missen!
Ein kleines Grüppchen von Feier@bendlern fand sich zusammen, um an einem Fahrsicherheitstraining für Senioren beim ADAC teilzunehmen.
Mehr...
Führung Komische Oper am 8.9.2015
Dieses Theater, an der Behrenstraße in Mitte gelegen, wurde bereits 1892 errichtet.
Zunächst spielte darin das 'Theater Unter den Linden', ab 1898 befand sich hier das 'Metropol-Theater', bekannt wegen seiner berühmten Metropol-Revuen.
Mehr...
Politische Bildungs-/Tagesfahrt am 4.9.2015
Nach mehrmonatiger Wartezeit und einem ziemlichen Aufwand, die persönlichen Daten der Teilnehmer zu registrieren und zur Prüfung einzureichen, konnten wir endlich zur 'Politischen Bildungsfahrt' starten.
Mehr...
Spreewald-Abendfahrt am 15.8.2015
Alle Jahre wieder.... und eine Kahnfahrt die ist lustig; eine Kahnfahrt die ist schön!!!! Auch wenn es für die meisten nicht der erste Ausflug in den Spreewald war. Jedes mal ist es etwas besonderes vor allem wenn man mit Feierabend unterwegs ist..
Mehr...
Weinfest am 8.8.2015 auf dem Rüdesheimer Platz
Bei schönstem Wetter trafen wir uns wieder unter den Linden auf dem Rüdesheimer Platz zum Weinfest, da auch eine leichte Brise wehte waren die Temperaturen recht angenehm und wir ließen uns den dort ausgeschenkten Wein schmecken und auch das von vielen mitgebrachte vorbereitete Essen und die Leckereien.
Mehr...
Sommerfest/5.Gruppengeburtstag am 1.8.2015
Mit einem Sommerfest haben wir unseren 5. Gruppengeburtstag gefeiert
Wie immer war uns Petrus gnädig gestimmt und hat uns wunderbares laues Sommerwetter beschert, so dass wir wieder im Garten des Kreativhauses auf der Fischerinsel in Berlin Mitte feiern konnten.
Mehr...
Floßfahrt am 11.7.2015
Bei schönstem Sommerwetter, nicht zu heiß, nicht zu kalt und ohne Wind, starteten wir wieder mit dem altbekannten Floß wie vor zwei Jahren.
Mehr...
Besuch im Sexshop für Frauen am 7.7.2015
Heute haben wir den kleinen Paul besucht. Und der kleine Paul hat ganz viele Geschwister - große, kleine, bunte, schnelle, pulsierende und alle haben Eigenschaften die das Frauenherz begehrt. Und sie haben alle Namen ☺
Mehr...
'Ewig Jung' im Renaissance Theater am 30.6.2015
Forumeinträge, zu schade als dass sie nach einiger Zeit im Nirvana verschwinden:
For ever Renaissance
von berlinius am 01.07.15 10:12
Ja, so kann es werden mit uns! Ich habe manchmal schon ein wenig betroffen geschluckt. Aber wenn wir das dann auch so grandios hinbekommen, wie diese tollen Schauspieler, winkt uns eventuell noch ein Engagement (?)
Führung im Olympiastadion am 12.6.2015
Das Olympiastadion wurde von 1934 bis 1936 anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 bebaut. Es war Hitlers erstes Großbau-Projekt mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Zuschauern.
Mehr...
U-Bahn-Cabrio-Tunneltour am 5.6.2015
Begonnen hatte alles mit dem großen Wunsch meinerseits, mal eine Tunnelfahrt durch die Berliner Unterwelt in einem offenen Cabrio-Zug zu machen, Mehr...
Wassersportmuseum am 30.5.2014
Wir kamen in Grünau bei strahlendem Sonnenschein an der Regattastrecke an und warteten dann auf den Herrn, der uns durch das Wassersportmuseum führen wollte.
Mehr...
Spargelfahrt am 23.5.2015
Und wieder ist ein Jahr vergangen und wir machten uns auf zur alljährlichen Spargelfahrt zusammen mit der Gruppe Ü50. Reniwi/Brigitte hatte mit ihrem Organisationstalent eine abwechslungsreiche Route zusammengestellt und so verging der Tag wie im Fluge.
Mehr...
Dialog mit der Zeit - Sonderausstellung im Museum für Kommunikation am 19.5.2015
Das Eindrucksvollste an dieser Erlebnisausstellung war der Film am Anfang der Führung - ein Gesicht im Zeitraffer gealtert - in Neudeutsch 'Morphing' genannt und natürlich das wunderschöne alte Gebäude.
Mehr...
Baustellen-Führung in der Staatsoper unter den Linden am 17.5.2015
Diese Führung war eine Herausforderung für Geist und Körper.
Die Staatsoper Unter Den Linden (Lindenoper) wird seit Jahren saniert und es wird wohl auch noch eine Weile bis zur Neueröffnung dauern. Es fließen Millionen, wenn nicht sogar Milliarden an Steuergeldern in diese riesige Baustelle. Die Neueröffnung ist für 2017 geplant, aber ich befürchte, es wird so enden wie beim BER - mit einer Kostenexplosion und verspäteter Eröffnung.
Mehr...
Friesland-Busfahrt vom 19.-23.4.2015
Schöneberger reisten mit dem Freizeitkreis Ü 50
zur Galerie von lilifeh
zur Galerie von Malchen
Bar Jeder Vernunft am 2.4.2015
vox populi vox dei...
oder
...die öffentliche Meinung hat großes Gewicht...
...deshalb hier einige Forumeinträge zu diesem wunderbaren Stück 'Zwei auf einer Bank' in der 'Bar Jeder Vernunft' am 2.4.2015
Mehr...
Hinter den Kulissen - Besichtigung des Renaissance-Theaters am 27.3.2015
Nachdem wir schon einige Theater in Berlin besichtigt haben, war diesmal das Renaissancetheater an der Reihe. Schon oft haben wir dort die tollsten Stücke und Lesungen zu einem Supersondergruppenpreis sehen können und so wollten wir diesmal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr...
Museumspark und Kalksteingrube Rüdersdorf am 21.3.2015
Was wird mich erwarten? Prospekte, Internetseiten versprechen Interessantes, Information, ein Erlebnis und ein bisschen Abenteuer. Na ja was alles so versprochen wird und Rüdersdorf ist für Berliner kein exotischer Ort. Eher verbindet man mit Rüdersdorf grau, Staub, langweilig Industrie vor den Toren von Berlin. Aber immerhin versprach für mich der erste Halbtagesausflug oder Tagesausflug Unterhaltung und Spaß wie immer. Nach der Sonnenfinsternis war der Tag hell und sonnenüberflutet. Das Wetter war wunderbar und konnte nicht besser sein. Mehr...
Besuch im Untergrundmuseum am 6.2.2015
Gegen 13:45 Uhr trafen wir uns vor dem Untergrundmuseum in der Linienstr. 144, um 14:00 Uhr holte uns am Hauseingang Herr Görß, der Leiter und Gründer des Museums ab und es ging in den Untergrund, hier wurden uns zum Aufwärmen ein Kaffe oder Tee gereicht. Mehr...
Sonderausstellung 'Fliegen' im Naturkundemuseum am 9.1.2015
Wer bisher Fliegen nicht leiden konnte, hat vielleicht nach der Sonderausstellung 'Fliegen' seine Meinung geändert.
Mehr...
Artikel Teilen
Artikel kommentieren